Vor Prozess mit Manuel Gräfe Schiri-Boss Fröhlich überdenkt AltersgrenzeIm November muss sich der Deutsche Fußball-Bund wegen Altersdiskriminierung vor Gericht verantworten. Kläger ist Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe, der trotz vieler Proteste im letzten Jahr seine Karriere beenden muss. Kurz vorher zeigt sich der Schiedsrichter-Chef plötzlich gesprächsbereit.21.09.2022
"Collinas Erben" resümieren Patrick Ittrichs kurze Leine deeskaliertIn Mönchengladbach veranlasst der Schiedsrichter die Entfernung eines Spruchbandes, auf dem der Gegner aus Leipzig heftig beleidigt wird. Fans kritisieren ihn dafür, während sowohl die Gladbacher selbst als auch der Schiedsrichter-Lehrwart des DFB das Vorgehen richtig finden. Aus guten Gründen.19.09.2022Von Alex Feuerherdt
BMG gegen RBL war auf der Kippe Schiedsrichter drohte mit Spielabbruch wegen HassDas Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig endet mit 3:0. Doch das ist nicht das Thema des Abends, sondern der bevorstehende Wechsel von Sportdirektor Max Eberl. Auf der Tribüne zeigen die Fans der Gladbacher Plakate gegen ihn. Schiedsrichter Patrick Ittrich droht mit Spielabbruch. 18.09.2022
Elfmeter bei Hertha, BVB, Werder DFB gibt Schiedsrichter-Fehlentscheidungen zuDas gibt es selten: Bei gleich vier Elfmeter- beziehungsweise Nicht-Entscheidungen der vergangenen beiden Bundesliga-Spieltage kommt der DFB zu dem Schluss, dass Fehlentscheidungen vorlagen. Eine Aktion sei "offensichtlich falsch" bewertet worden, in anderen Situationen hätte der VAR eingreifen müssen.14.09.2022
"Collinas Erben" grummeln Beim Handspiel geht es drunter und drüberDas Thema Handspiel in der Fußball-Bundesliga erhitzt mal wieder die Gemüter: Werder und Union bekommen zweifelhafte Strafstöße zugesprochen, die Hertha geht dagegen leer aus. Das ist nicht nur im Spieltagskontext ein Problem, die klare Linie fehlt, auch bei den Video-Assistenten.12.09.2022Von Alex Feuerherdt
Nach Erklärung zum Hertha-Spiel Twitter-Hass erschüttert "Collinas Erben""Collinas Erben" sind eine Instanz. Bei Twitter erklären und bewerten die Schiedsrichter-Experten umstrittene Entscheidungen auf dem Platz. An diesem Wochenende kassieren sie für einen Erklär-Tweet indes massive Anfeindungen - und ziehen vorerst drastische Konsequenzen.11.09.2022
Ärger auch über Kimmich-Faller Schiri verteidigt Nicht-Elfer nach Hertha-WutNeuer Bundesliga-Spieltag, neue Aufregung um Schiedsrichter und Video-Assistenten. Hertha BSC wütet wegen eines nicht gegebenen Handelfmeters kurz vor Schluss, doch Schiedsrichter Brand verteidigt seine Entscheidung. Der VfB Stuttgart ist sauer wegen einer angeblichen Schwalbe von Joshua Kimmich.11.09.2022
"Collinas Erben" zufrieden Transparente Schiris erfahren mehr VerständnisDie Unparteiischen in der Fußball-Bundesliga erklären neuerdings häufiger ihre Entscheidungen. Diese Offenheit ist gut, weil sie für mehr Verständnis sorgt - auch dann, wenn man den Ausführungen einmal nicht zustimmen mag. So wie bei einem Handspiel in Dortmund.05.09.2022Von Alex Feuerherdt
"Collinas Erben" kritisieren Bochums Torwart Riemann setzt das falsche ZeichenEin kapitaler Fehler des Bochumer Torhüters in Freiburg führt erst zum Foul, dann zum Strafstoß und schließlich zum Tor. Doch der Keeper zweifelt die Berechtigung des Elfmeters an - und liegt damit daneben. Auch im Bundesliga-Topspiel entscheidet der Unparteiische in einer wichtigen Situation richtig.29.08.2022Von Alex Feuerherdt
Benevenuto spricht nach Outing Schiri: "Man würde sich wundern, wer alles homosexuell ist"Im Juli hat der Brasilianer Igor Benevenuto sein Coming-out - als erster FIFA-Schiedsrichter. Nun legt er mit einer überraschenden These nach: Er glaubt, dass 30 bis 40 Prozent aller Personen im Fußballgeschäft homo- oder bisexuell sind oder zumindest schon Erfahrung haben. 24.08.2022