"Collinas Erben" erklären Bochum profitiert von neuer Auslegung beim AbseitsDer Mönchengladbacher Ausgleichstreffer im Spiel beim VfL Bochum zählt nicht, weil sich die Regelauslegung beim Abseits geändert hat. Mit der Interpretation des Schiedsrichters sind die Gladbacher jedoch nicht einverstanden.10.11.2022Von Alex Feuerherdt
"Ein absoluter Witz" Osmers Elfmeterpfiff macht Freiburg fassungslosDas Bundesliga-Spiel zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg verläuft eindeutig, die Sachsen verwandeln ihr Aluminium-Pech in einen Sieg. Das Ergebnis aber verärgert Freiburgs Trainer Christian Streich massiv - aufgrund einer Elfmeter-Entscheidung. Nicht einmal Marco Rose widerspricht vehement.10.11.2022
"Collinas Erben" sind beruhigt Diesmal ist der VAR kein ThemaWährend in der Debatte über die Video-Assistenten die Option einer "Challenge" ins Spiel gebracht wird, klappt das Zusammenspiel zwischen Referees und VAR am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga gut. Vor allem in Berlin und Dortmund sind die Video-Assistenten hilfreich.07.11.2022Von Alex Feuerherdt
Trainerteams mit Tablets nerven Schiriboss stört sich an permanenter Video-KontrolleDie Aufregung groß, der Ton ruppig. Fußball-Schiedsrichter sind bekanntlich mittendrin im Kreuzfeuer der Kritik beider Teams. Dem Chef der DFB-Schiedsrichter geht es jetzt zu weit. Denn moderne Technik eröffnet den Trainern auch neue Kritikpunkte.06.11.2022
"Collinas Erben" auf Spurensuche Der VAR und die ärgerliche Erklärung des UnerklärlichenDas Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund wird dominiert vom Ärger. Ein Fehler des Schiedsrichters wird nicht mithilfe des VAR korrigiert - weil dieser die falschen Kameraperspektiven sichtet. Ein Lapsus, der sich hätte vermeiden lassen.31.10.2022Von Alex Feuerherdt
Eintracht wütet nach BVB-Sieg Schiedsrichter erklärt unverständliche FehlentscheidungDer Video Assistant Referee soll Fehler und falsche Einschätzungen der Schiedsrichter korrigieren. Im Spiel zwischen Frankfurt und Dortmund aber bleibt der notwendige Eingriff aus. Sascha Stegemann sagt anschließend, wie das passiert ist. Die Wut der Eintracht kann das nicht mildern.30.10.2022Von Torben Siemer
"Lasst's sein, stampft ihn ein" Frankfurt-Boss Krösche explodiert vor Wut über VAREintracht Frankfurt verliert nach großem Kampf gegen Borussia Dortmund. Auch, weil Schiedsrichter Sascha Stegemann ein klares Foul des BVB-Spielers Karim Adeyemi übersieht. Im Kölner Keller regt sich nichts. SGE-Boss Krösche ist außer sich und schimpft wie ein Rohrspatz. Stegemann gibt sich kleinlaut.29.10.2022
Kein Siegtreffer und Rote Karte Conte wirft Schiris wütend Unehrlichkeit vorMit einem Sieg wäre Tottenham vorzeitig ins Champions-League-Achtelfinale eingezogen, doch nach langer Beratung zählt der vermeintliche Siegtreffer in der 95. Minute nicht. Trainer Antonio Conte lässt das wütend zurück - er holt sich erst die Rote Karte ab und hält dann einen vorwurfsvollen Monolog.27.10.2022
Fuß an Kopf, aber kein Rot Bellingham besorgt sich Davies TelefonnummerJulian Nagelsmann ist nach dem Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga empört, dass es keinen Platzverweis gibt. Grund ist der Treffer von Jude Bellingham gegen den Kopf von Alphonso Davies. Während Schiedsrichter Deniz Aytekin die Entscheidung verteidigt, will der BVB-Star zum Telefon greifen. 09.10.2022
"Collinas Erben" analysieren Osmers' Gnade geht bei Hinterhältigkeit zu weitDie Unparteiischen haben an diesem achten Spieltag der Fußball-Bundesliga nur wenige heikle Szenen zu bewerten. In München wird ein Tor für die Bayern nach einem Kopftreffer zu Recht aberkannt, in Köln kommt ein Spieler nach rüdem Einsteigen gnädig davon. Unsportliches Verhalten sanktioniert der Referee dagegen konsequent.04.10.2022Von Alex Feuerherdt