Behörde entzieht Genehmigung Schweizer Airline stellt Betrieb einAuch Berlin und andere deutsche Ziele sind betroffen: Die Flieger der Linie Skywork müssen ab heute am Boden bleiben, weil das Schweizer Luftfahrtamt an der Finanzierung des Unternehmens zweifelt. Die Airline will allerdings noch nicht aufgeben. 29.10.2017
Attacke in der Schweiz 17-Jähriger verletzt Passanten mit BeilIm schweizerischen Flums geht ein Jugendlicher auf mehrere Menschen los und verletzt sie mit einem Beil. Dann flüchtet er mit einem gestohlenen Auto. An einer Tankstelle kann die Polizei den 17-Jährigen schließlich überwältigen. Sein Motiv ist unklar.23.10.2017
"Kopf aus und Ding durchziehen" Der Zufalls-WeltrekordlerDurch Zufall kommt Christoph Strasser zum Extrem-Radsport. Seit Sonntag hält der Österreicher den 24-Stunden-Weltrekord sowohl auf der Bahn als auch im Freien. Mit einem Straßenprofi möchte er dennoch nicht tauschen.19.10.2017
Prozess vertagt "Schweizer Spion" hofft auf BewährungEin Deal könnte den mutmaßlichen Schweizer Agenten Daniel M. vor dem Gang ins Gefängnis bewahren. Vorausgesetzt, er legt ein Geständnis ab und schildert glaubhaft, was mit dem Geld für seine Spionagetätigkeiten geschehen ist.18.10.2017
Familienurlaub im Wallis Hier kann man mit dem Weltmeister abfahrenGrächen, der Skiort im Wallis, ist besonders bei Familien beliebt. Außer dem Alpenpanorama und dem größten Schneefamilienpark der Schweiz warten hier eine Märchengondelbahn, Familienskikurse und zwei echte Weltmeister auf die Gäste. Und Rapunzel.18.10.2017
Rache für gekaufte Steuer-CDs Spionierte die Schweiz Steuerfahnder aus?Jahrelang kaufte der deutsche Fiskus Steuer-CDs mit gestohlenen Schweizer Bankdaten. Doch offenbar schlugen die Eidgenossen zurück und schleusten einen Spion bei der Finanzverwaltung ein. Der Spionage-Krimi beschäftigt nun die Justiz.18.10.2017Von Sven Marcinkowski
Kontakt zu mehreren Investoren Hedgefonds will Credit Suisse aufspaltenDer Hedgefonds RBR Capital nimmt die Schweizer Großbank Credit Suisse ins Visier. Er möchte das Geldinstitut in drei Teile aufteilen. RBR hält bereits einen kleinen Anteil an dem Geldhaus. Nun wollen die Schweizer weitere Investoren ins Boot holen.17.10.2017
Per Volksabstimmung Schweizer entscheiden über Burka-VerbotIn Österreich gilt bereits ein Verhüllungsverbot, in der Schweiz wollen Aktivisten jetzt nachziehen: Sie haben 100.000 Unterschriften eingereicht und damit die Voraussetzungen für eine Volksabstimmung erfüllt. Abgestimmt werden soll in den nächsten zwei Jahren.13.10.2017
Analyse von Kläranlagen Forscher finden Gold in Schweizer AbwasserIm Volksmund gibt es das Sprichwort, jemand könne aus Fäkalien Gold machen. In der Schweiz geht das tatsächlich: Dort schwimmen reichlich Edelmetall und sogar seltene Erden im Abwasser. Die Wissenschaftler kennen auch die Ursache.10.10.2017
Tat von 1972 nicht verjährt Ex-Model wirft Polanski Vergewaltigung vorWegen der Vergewaltigung einer 13-Jährigen im Jahr 1977 läuft in den USA immer noch ein Verfahren gegen Roman Polanski. Nun drohen dem Regisseur auch Ermittlungen in der Schweiz. Eine ehemaliges Model berichtet, er habe sie dort als 15-Jährige missbraucht.04.10.2017