Dosenravioli statt Getreide? Das bunkert der Staat für den NotfallWelche Lebensmittel benötigt man in einem Krisenfall? Neben Weizen am besten auch Dosenravioli, findet Landwirtschaftsminister Rainer. Experten kritisieren die staatlichen Notfallvorräte jedoch als unzureichend und schlecht verteilt. Sie raten, sich Länder wie Finnland zum Vorbild zu nehmen.15.11.2025Von Caroline Amme
Sie brachte die Tiefe in Abba Thank you for the music, FridaSie war nie die lauteste, nie die grellste, nie die plakativste Figur im Abba-Universum. Aber Anni-Frid Lyngstad war - und ist - jene Künstlerin, deren Präsenz den Raum füllt, auch wenn sie kaum spricht. Heute lebt Frida zurückgezogen in der Schweiz, wo sie nun ihren 80. Geburtstag begeht.15.11.2025Von Linn Penkert
Durchbruch nach Rolex-Geschenk Schweiz macht Trump Milliardenversprechen - und bekommt ZollsenkungWashington und Bern legen ihren Handelsstreit bei. Die USA senken ihre Importzölle für Schweizer Güter von 39 auf 15 Prozent und erwarten im Gegenzug hohe Investitionen von Privatunternehmen. Der Schweizer Industrieverband atmet auf - zumindest vorerst.14.11.2025
Trump will "helfen" Schweizer Minister für neue Zollgespräche in die USA gereistIm Sommer verhängt US-Präsident Trump Zölle in Höhe von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz. Das Land bemüht sich seitdem um deren Reduzierung, ist mehrmals in Washington vor Ort. Jetzt könnte es die lang ersehnte Einigung geben.13.11.2025
Gefahrenkarte nach Bergsturz Blatten kann am alten Ortskern wieder aufgebaut werdenDie Katastrophe ist verheerend. Ein meterhoher Schuttkegel zerstört im Mai mehr als 90 Prozent der Häuser des Dorfes. Ein Mensch kommt ums Leben. Nun wollen die Blattener neu starten. Die Einschätzung einer neuen Gefahrenkarte macht es möglich. 07.11.2025
Rückzieher von Schweizer Firma Gunvor bricht Übernahme von Teilen Lukoils nach US-Drohung abEigentlich will Gunvor Teile des russischen Lukoil-Konzerns übernehmen. Doch aus den USA kommt nach dem Vorstoß massiver Gegenwind. Das US-Finanzministerium bezeichnet den Schweizer Konzern als "Marionette des Kremls". Der Rohstoffhändler knickt umgehend ein.07.11.2025
In Deutschland gescheitert Schweiz bietet erste Babyklappe für Tiere anWas tun mit Haustieren, die nicht mehr erwünscht sind? In der Schweiz kann man Nager und Kaninchen jetzt anonym abgeben, statt sie auszusetzen. Das Konzept ist umstritten - zumal es in Deutschland nicht funktioniert hat.07.11.2025
Jahrzehnte im Garten vergraben Geheimer Münzschatz kommt unter den HammerFast 500 Gold- und Silbermünzen, Jahrzehnte vergraben, werden in Zürich bei einer Auktion angeboten. Hinter dem einzigartigen Fund stecken eine unglaubliche Geschichte und erhebliche Werte.05.11.2025
Viele Bewohner flüchten Schweizer Dorf droht zu verschwindenDie meisten Bewohner von Brienz ziehen seit Mai 2023 um und kommen nicht mehr zurück. Erdrutsche bedrohen den ganzen Ort. Nur wenige Menschen leben noch immer in dem Dorf. Sie bekommen jetzt ein lukratives Angebot unterbreitet, um es sich doch noch einmal zu überlegen.24.10.2025
Neue Sparmaßnahme Logistikkonzern Kühne+Nagel will bis zu 1500 Stellen streichenHohe Zölle und Überkapazitäten belasten den Schweizer Logistikkonzern Kühne+Nagel sehr. Der Umsatz bricht deutlich ein. Mit einem Sparprogramm sollen Millionen Franken eingespart werden. Auch Stellen stehen auf dem Spiel.23.10.2025