Güterverkehr wird unterirdisch Schweiz plant gigantisches TunnelprojektTunnelbauen ist nicht einfach. Das zeigt ein Beispiel aus Rastatt, wo gerade Gleise eingebrochen sind - mit Verkehrsproblemen bis in die Alpen. Die Schweizer wollen es besser machen. Sie planen ein gigantisches Tunnelprojekt für den Güterverkehr.01.10.2017
Geringe Stimmbeteiligung Schweizer votieren gegen RentenreformErstmals seit 20 Jahren wollen viele Schweizer das Rentenalter von Frauen anheben. Doch die Mehrheit der Menschen entscheidet sich in einer Volksabstimmung dagegen. Die Wahlbeteiligung ist überraschend niedrig.24.09.2017
Rätsel um Schweizer Tresorraum 100.000 Euro in Schnipseln verstopfen KlosDie Schweizer Polizei rätselt über verstopfte Toiletten - zerschnittene 500-Euro-Scheine im Wert von 100.000 Euro ließen sie überquellen. Als Betroffene sich beschweren, taucht ein Anwalt mit Geld auf - und die Beschwerden werden zurückgezogen.19.09.2017
Vorwurf der Schwarzarbeit Zeitung legt im Streit mit Weidel nachEs sind schwere Vorwürfe: AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel soll nach einem Bericht der "Zeit" in der Schweiz eine Haushaltshilfe schwarz beschäftigt haben. Die Politikerin lässt das dementieren - und spricht von "Fake News". Nun veröffentlicht die Zeitung neue Details. 14.09.2017
Alkoholunfall in der Schweiz Jan Ullrich muss nicht ins GefängnisEx-Radprofi Jan Ullrich bekommt mildes Urteil für einen schweren Verkehrsunfall in der Schweiz. Vor drei Jahren rammt er, mit 1,8 Promille Alkohol im Blut und über 130 Kilometern pro Stunde unterwegs, zwei Fahrzeuge. Um eine Haftstrafe kommt er herum. 14.09.2017
Schwarz bezahlte Putzfrau Weidel soll Asylbewerberin beschäftigt habenGeht es um den Zuzug von Flüchtlingen, malt AfD-Spitzenkandidatin Weidel gern Szenarien vom kollabierenden Sozialstaat an die Wand: Einen Bericht, wonach sie in ihrer Schweizer Wohnung eine syrische Asylbewerberin schwarz beschäftigt haben soll, dementiert sie. 13.09.2017
Flugzeugabsturz in der Schweiz Zwei Deutsche sterben in den Glarner AlpenBeim Absturz einer einmotorigen Maschine in den Alpen kommen zwei Flieger aus Deutschland ums Leben. Die Unglücksursache liegt noch im Dunkeln. Der Pilot soll kurz vor dem Aufprall am Boden noch einen Notruf abgegeben haben.13.09.2017
Fieberhafte Suche in den Alpen Retter entdecken Schweizer MilitärflugzeugFrüh am Morgen rollt ein Pilot der Schweizer Luftwaffe mit seiner einmotorigen Maschine an den Start: Doch beim Routineflug quer über die Gipfel der Alpen gerät er offenbar in Schwierigkeiten. Suchhubschrauber schwärmen aus. Vom Piloten fehlt jede Spur.12.09.2017
Bahnunfall im Süden der Schweiz Lok kollidiert mit stehenden WaggonsBei einem Rangierunfall im Bahnhof Andermatt in den Alpen kommen Dutzende Passagiere zu Schaden. Eine Lokomotive prallt gegen fünf Waggons der vor allem bei Touristen beliebten Matterhorn-Gotthard-Bahn.11.09.2017
Berlin bestellt Botschafter ein Schweiz will in Nordkorea-Krise vermittelnDie nukleare Bedrohung durch Pjöngjang zwingt die Weltgemeinschaft zum Handeln. Der UN-Sicherheitsrat trifft sich deshalb, das Auswärtige Amt zitiert den Botschafter zum Gespräch und die Schweiz will alle Großmächte an einen Tisch bringen.04.09.2017