Handelsstreit, Brexit, Flaute Unsicherheiten setzen Top-Unternehmen zuWie lief es für die 100 größten Unternehmen Deutschlands dieses Jahr? Eine aktuelle Studie zeigt: Die Umsätze stiegen, die Gewinnmargen dagegen litten - vor allem unter den Unwägbarkeiten, die der Brexit und globale Handelskonflikte mit sich bringen. 23.12.2018
Grünes Licht in den USA BMW und Daimler fusionieren bei CarsharingIn der Autobranche gilt ein neues Credo: Wer erfolgreich Autos bauen will, darf nicht nur Autos bauen. Ohne Dienstleistung geht nichts mehr. Die Angst vor der digitalen Konkurrenz treibt zwei deutsche Rivalen zur Kooperation.19.12.2018
Fracht schnell wie der Schall Hamburger Hafen forscht mit HyperloopDeutschlands größter Hafen will Schiffscontainer in Zukunft fast auf Schallgeschwindigkeit beschleunigen: Der Terminalbetreiber HHLA gründet mit Hyperloop eine gemeinsame Firma, die der Hightech-Rohrpost den Weg in den Praxisbetrieb ebnen soll.05.12.2018
SDax steht vor Veränderungen Linde-Aktie legt an Gewicht zuDie Fusion mit Praxair lässt Linde zu einem Schwergewicht im Dax werden. Vor dem Industriegase-Konzern liegen nur noch drei Unternehmen. Derweil könnte in diesem Monat im SDax eine Stühlerücken erfolgen. 05.12.2018
Erste Wolken am Konjunkturhimmel Verbraucher wollen knausriger werdenDer Aufschwung ist offenbar doch endlich. Zumindest keimt diese Einsicht bei Verbrauchern. Steigende Inflation und weltweite Krisenherde trüben die Kauflaune. Für das Weihnachtsgeschäft hat dies aber noch keine Folgen.28.11.2018
Morgan Stanley greift zu Gutachter segnet VTG-Übernahme abDer Waggonvermieter VTG steht vor dem Verkauf an die US-Bank Morgan Stanley. Ein mögliches Hindernis räumt ein Gutachten aus dem Weg. Nun bleiben den Altaktionären noch knapp zwei Wochen für eine Entscheidung.05.11.2018
Dunkle Wolken im Autobau Schaeffler kappt die PrognoseNeue Warnsignale aus der deutschen Autoindustrie: Der fränkische Zulieferer Schaeffler muss schon wieder die selbstgesteckten Ziele tiefer hängen. Der MDax-Konzern rechnet mit gebremsten Geschäften im wichtigsten Auslandsmarkt.30.10.2018
Finanztest checkt Sicherheit Die besten TAN-Verfahren fürs OnlinebankingImmer mehr Bankfilialen schließen, viele neue Kreditinstitute bieten ohnehin nur noch Online-Konten an. Außerdem werden Girokonten, die der Kunde nicht am Rechner führt, immer teurer. Alles Gründe, die fürs Onlinebanking sprechen. Aber ist das auch sicher?16.10.2018
Die Raubkatze wird 70 Pumas Sprung von Sport zu LifestyleWas als Familienstreit beginnt, nimmt über Jahrzehnte wirtschaftlich globale Dimensionen an. Für die Marke Puma ist es ein wechselvoller Weg, einmal scheint die Erfolgsgeschichte fast vorbei. Doch dann erfindet sich der Sportartikelhersteller neu. 01.10.2018
Männer nicht immer im Vorteil Frauen in Vorständen verdienen oft mehrDas ist überraschend: In den Dax- und MDax-Unternehmen haben Vorstandsfrauen oft eine bessere Vergütung als ihre männlichen Kollegen. In dem TecDax und dem SDax zugehörigen Firmen sieht es dagegen anders aus. 27.09.2018