2026 soll Neustart bringen Sportartikelhersteller Puma macht Verlust und streicht 900 StellenUnter den großen Sportartikelanbietern ist Puma schon nur klare Nummer drei. Auch 2025 läuft bisher alles andere als rund. Der Umsatz geht zurück, ein dreistelliger Verlust bleibt. Ab 2026 soll es bergauf gehen - mit einem neuen Fokus und 900 Stellen weniger. 30.10.2025
Erhebung zur Vergütung Studie: Top-Managerinnen sind "keine seltene Spezies mehr" - Bezahlung sinktIn den Chefetagen der deutschen Top-Unternehmen werden Männer im Schnitt wieder besser bezahlt als Frauen. Nach einer EY-Erhebung kehrt sich damit nach einem Jahrzehnt der Trend um. Nach Einschätzung der Experten ist der Grund auch Ausdruck einer Normalisierung.19.10.2025
MSC auf Expansionskurs Warum die weltgrößte Reederei nach Easyjet greifen könnteDem Reederei-Konzern MSC gehören unter anderem schon der Hamburger Hafenbetreiber HHLA, eine Bahngesellschaft in Portugal und eine Frachtfluglinie. Damit ist die Expansion des Familienunternehmens noch lange nicht beendet. Billigflieger Easyjet könnte die nächste Firma auf der Einkaufsliste sein.14.10.2025Von Max Borowski
Aufspalten, sparen, schließen So kämpfen die großen Autozulieferer gegen die KriseDie Automobilindustrie steckt in einer tiefen Krise, auch und gerade die großen Zulieferer. Teilweise leidet die ganze Branche unter den gleichen Problemen, doch einige Schwierigkeiten unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen. Ein Überblick über die Krisenpläne von Bosch, Conti & Co. 07.09.2025
Drei Jahre nach dem Börsengang Porsche fliegt aus dem DaxIm Jahr 2022 legt Porsche einen rasanten Start an der Börse hin und landet auf der Überholspur im Dax. Inzwischen schwächeln die Zahlen des Sportwagenbauers allerdings. Nun folgt der Abstieg. Auch ein weiteres Unternehmen muss den Index verlassen. 03.09.2025
Deutz will von Nato profitieren Ältester Motorenbauer der Welt steigt ins Drohnengeschäft einIm Rüstungsgeschäft ist Deutz schon länger aktiv, jetzt vertieft der Motorenbauer sein Engagement. Das Traditionsunternehmen aus Köln will von den Nato-Investitionen profitieren - und baut jetzt auch Drohnen.02.09.2025
Konsumklimaindex sinkt erneut Job-Sorgen bremsen zunehmend die KauflauneAngesichts der weiter angespannten Wirtschaftslage wächst bei vielen Verbrauchern die Angst um den Arbeitsplatz. Dies führt dazu, dass Anschaffungen verschoben werden. Hinzu kommt die Unsicherheit über die Preisentwicklung. Das Konsumklima steckt in der Sommerflaute, konstatieren Experten.27.08.2025
Falschdarstellung im Abschluss? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Baywa-VorstandDie Finanzaufsicht untersucht die Geschäfte der einst so soliden Baywa schon länger. Nun ermittelt auch die Staatsanwaltschaft. Gegen wen genau, ist nicht bekannt. Um was es bei den Ermittlungen gehen soll, schon.26.08.2025
Anhaltende Sicherheitsprobleme Suezkanal ist für große Reedereien keine Option mehrDerzeit meiden die meisten großen Reedereien den Suezkanal und das Rote Meer aufgrund der anhaltenden Angriffe der Huthi-Miliz. Die wichtige Handelsstraße wird in diesem Jahr weiterhin keine Option sein.14.08.2025
Miese Zahlen beim Autozulieferer Schaefflers Umsatz und Gewinn schwächelnFür das laufende Jahr erwartet der fränkische Autozulieferer Schaeffler einen Umsatz von 23 bis 25 Milliarden Euro. Doch erstmal kann er nicht so viel Gutes verkünden.06.08.2025