Tests mit neuen Autos ab heute Rätselraten macht Formel-1-Auftakt so aufregendDie Formel 1 startet in eine neue Zeitrechnung, das zumindest ist die Hoffnung. Erstmals rollen die völlig neu konzipierten Autos aus den Garagen. Was Sebastian Vettel, Mick Schumacher & Co. erwarten dürfen und worauf sie hoffen: Fragen und Antworten zur neuen Saison.23.02.2022
Sponsor verschärft Konflikte Für Vettel "steht die Existenz auf dem Spiel"Aston Martin stellt den neuen Dienstwagen von Sebastian Vettel vor, doch sportliche Fragen sind dabei eher Nebensache. Zu unklar ist, welche Rolle der AMR22 in der Formel-1-Saison spielen kann. Stattdessen geht es im Gespräch mit ntv vor allem um die Rolle von Sponsor Aramco.10.02.2022Von Torben Siemer & Felix Görner
Aramco sponsert Aston Martin Neuer Geldgeber bringt Vettel in BedrängnisAston Martin hat einen neuen Titelsponsor. Das Formel-1-Team findet in Aramco aber nicht nur einen wertvollen Geldgeber, sondern wird auch Teil einer Kampagne, die das schlechte Image Saudi-Arabiens verbessern soll. Auf Sebastian Vettel dürften deshalb einige kritische Fragen zukommen.04.02.2022Von Torben Siemer
Aston Martin wechselt Teamchef Vettels neuer Boss kommt aus DeutschlandNach dem Abgang von Otmar Szafnauer braucht der Formel-1-Rennstall von Aston Martin einen neuen Teamchef. Diesen Posten übernimmt mit Mike Krack ein alter Bekannter von Sebastian Vettel. Die beiden kennen sich aus der gemeinsamen Zeit bei BMW-Sauber.14.01.2022
Rücktritt offenbar ernste Option Mercedes dementiert Hamilton-Gerüchte nichtErst in einigen Wochen will der Motorsport-Weltverband verkünden, was beim Finale der Formel-1-Saison 2021 falsch gelaufen ist. An dieser Untersuchung hängt auch die Antwort auf die Frage, ob Lewis Hamilton weitermacht oder seine Karriere beendet. So liest sich zumindest eine Antwort von Mercedes.14.01.2022
"Es wird so oder so kommen" Sebastian Vettel wünscht sich endlich ein TempolimitSebastian Vettel hat Ansichten, die man bei einem Formel-1-Fahrer nicht unbedingt erwartet: Er ist enttäuscht, dass die neue Bundesregierung kein Tempolimit hinbekommt. Er schwärmt von Greta Thunberg. Und auch in der Formel 1 müsse sich einiges ändern, damit sie umweltfreundlicher wird.05.01.2022
Wut auf die Formel 1 Vettel hat spezielle Worte für neue RegierungSebastian Vettel hat bei der Bundestagswahl die Grünen gewählt. Nun richtet der viermalige Formel-1-Weltmeister Forderungen an die Ampelkoalition. In der Formel 1 mutiert Vettel immer mehr zum Chefkritiker und wütet wegen der "nicht ausreichenden, noch zeitgemäßen" Umweltschutzversuche.28.12.2021
Aston Martin verfehlt Ziele klar Vettels einziger Sieg ist trauriger TrostpreisPlatz drei in der Konstrukteurs-WM sollte es werden. Das erste Jahr von Sebastian Vettel bei Aston Martin endet jedoch, wie es angefangen hat: enttäuschend. Der Bolide ist in der Formel 1 kaum konkurrenzfähig, die Kritik am vierfachen Weltmeister reißt nicht ab. Daran ändert auch ein neuer Preis nichts.18.12.2021
Pressestimmen zum F1-Final-Drama "Gigant Lewis Hamilton gedemütigt"In einem dramatischen Finale entthront Max Verstappen Weltmeister Lewis Hamilton und schnappt sich beim Saisonfinale in Abu Dhabi seinen ersten Formel-1-Titel. Die internationale Presse spricht von einer "letzten Runde wie für einen Herzinfarkt" ob der "umstrittenen Entscheidung der Rennleitung".13.12.2021
F1-Entscheidung in letzter Runde Safety-Car-Wahnsinn macht Verstappen zum WeltmeisterLange sieht es beim Saisonfinale so aus, als würde Lewis Hamilton doch noch Formel-1-Weltmeister werden. Dann aber gibt es kurz vor Rennende eine Safety-Car-Phase - die nutzt Max Verstappen zum Reifenwechsel. Und dieser Vorteil bringt ihn auf den letzten Metern an Hamilton vorbei.12.12.2021