Mercedes und Red Bull bauen ab Aston Martins teurer Plan und Vettels BeitragDer Budgetdeckel in der Formel 1 ist für die Topteams Mercedes und Red Bull eine Herausforderung, weil sie sparen müssen. Aston Martin dagegen kann mehr Geld ausgeben - und das tut das Team von Sebastian Vettel. Ob der deutsche Pilot noch profitiert, ist allerdings eine Frage der Zeit.23.09.2021
Nach der Vertragsverlängerung Schumacher lobt Vettel und kritisiert TeamLange war unklar, ob Sebastian Vettel seine Formel-1-Karriere fortsetzt oder beendet. Ralf Schumacher begrüßt zwar, dass der vierfache Weltmeister bei Aston Martin bleibt. Er glaubt aber nicht, dass die Anstrengungen Vettels noch belohnt werden.21.09.2021
Umwelt, Menschenrechte, Müll Gut, dass Vettel die F1 weiter piesacktSebastian Vettel setzt seine Karriere fort, fährt auch 2022 im Aston Martin. Für die Motorsport-Königsklasse ist das ein Segen – denn Vettel ist längst mehr als ein Fahrer. Er ist das Gewissen der Formel 1 - und stellt die richtigen und wichtigen Fragen.17.09.2021Von Martin Armbruster
Auch 2022 im Aston Martin Vettel hängt noch eine Formel-1-Saison dranEs wird viel spekuliert, sogar vom Karriere-Ende ist die Rede. Doch Sebastian Vettel hat noch nicht genug von der Formel 1. Gemeinsam mit Aston Martin und dem 22-jährigen Lance Stroll wird der Ex-Weltmeister in die neue F1-Saison gehen. Er sagt: "Ich glaube an die Stärke unseres Teams." 16.09.2021
Dafür eine neue F1-Titelwertung? Auch 2022 kein Formel-1-Rennen in DeutschlandEin Grand Prix in der Heimat für Sebastian Vettel und Mick Schumacher? Auch 2022 wird es damit nichts. Formel-1-Chef Stefano Domenicali sagt, die Veranstalter würden sich nicht "trauen", ein Rennen in Deutschland auszurichten. Dafür bringt er Südkorea ins Spiel - und eine ganz neue Titelwertung.15.09.2021
McLaren jubelt über Doppelsieg Hamilton und Verstappen crashen sich rausAls Red Bull einen Boxstopp verpatzt, beginnt das Drama vom Monza. Wenig später sind Hamilton und Verstappen im Kiesbett. Daniel Ricciardo und Lando Norris im McLaren profitieren. Sebastian Vettel hadert, Mick Schumacher fährt hinterher und führt seine Fehde mit Nikita Mazepin fort. 12.09.2021
Gasly nimmt früh den Ausgang Hamilton verschläft Sprintrennen in MonzaEs ist das zweite Sprintrennen der Saison. Lewis Hamilton verschläft den Start. Gasly nimmt den Notausgang, das Saftey Car kommt raus, aber auch nach dem Neustart bleibt er hinter den McLarens hängen. Valtteri Bottas holt den Sieg. Max Verstappen landet hinter ihm, aber startet von der Pole. 11.09.2021
Mercedes nah an den Bonuspunkten Bottas setzt sich vor die WM-DominatorenIn der Formel 1 geht es so eng zu wie seit Jahren nicht mehr, in der WM-Wertung geht es um jeden Punkt. In Monza, beim Großen Preis von Italien, geht es am Samstag um wichtige Extrapunkte. Und für die hat sich Weltmeister Lewis Hamilton in Stellung gebracht. Überflügelt werden beide von Valtteri Bottas.10.09.2021
Nach Zandvoort-Vorfall In Monza droht Mick der nächste Haas-ZoffDer Hochgeschwindigkeitskurs in Monza liefert häufig denkwürdige Momente. Meist sind es spektakuläre, riskante Überholmanöver. Echter Sprengstoff für das kommende Rennwochenende. Nicht unbedingt auf den vorderen Plätzen, aber beim teaminternen Duell zwischen Mick Schumacher und Nikita Mazepin.09.09.2021
Schumachers Ärger geht weiter Verstappens Ritt zur WM-Führung lässt Oranje tobenMax Verstappen stürzt ein ganzes Land in einen kollektiven Formel-1-Rausch: Der Niederländer gewinnt sein Heimrennen und übernimmt die WM-Führung. Am anderen Ende des Feldes hat Mick Schumacher Ärger mit dem eigenen Kollegen. Und Sebastian Vettel schließt ein bitteres Wochenende enttäuschend ab.05.09.2021