"Wir haben einen Deal" Borrell: Serbien und Kosovo nähern sich an2008 erklärt Kosovo seine Unabhängigkeit von Serbien. Belgrad betrachtet das Land jedoch bis heute als serbische Provinz. Unter Vermittlung der EU wollen die beiden Balkanstaaten nun ihre Beziehungen normalisieren. Nach mehrstündigen Verhandlungen scheint sich eine Einigung abzuzeichnen. 19.03.2023
Reaktion auf Kosovo-Frage Serbiens Premier Vucic will "Volksbewegung" gründenDie EU fordert von Serbien eine Normalisierung der Beziehungen zum Kosovo. Premier Vucic will davon nichts wissen. Stattdessen plant er die Gründung einer "Volksbewegung für den Staat". Die soll "verantwortungsbewusste Politik" betreiben, wie genau, das erklärt der Serbe nicht.11.03.2023
Spannungen auf dem Westbalkan Serbien und Kosovo wollen aufeinander zugehenViele diplomatische Bemühungen des Westens, um den Konflikt zwischen Kosovaren und Serben zu entschärfen, laufen ins Leere. Zuletzt kommt es zu Straßenblockaden und Schusswechseln im Grenzgebiet. Nun zeigen sich beide Staaten bereit, ihre Beziehung zu normalisieren.27.02.2023
Geheimdienst verbannt Zuschauer Sollten serbische Fußball-Fans Moldaus Regierung stürzen?Aus Angst vor einem Staatsstreich ordnen die nationalen Behörden der Republik Moldau ein Geisterspiel in der UEFA Conference League an. Den Fans des Erstligisten Partizan Belgrad aus Serbien wird die Einreise in das Nachbarland der Ukraine verweigert. 14.02.2023
Wegen Tod eines Flüchtlings Gericht verurteilt Ungarn zu 40.000 Euro StrafeGemeinsam mit seinem Bruder flieht ein Syrer 2016 über einen Fluss von Serbien nach Ungarn. Beim dem Versuch an Land zu kommen, reagieren Grenzschützer mit Gewalt. Der Bruder überlebt die Flucht nicht. Der Menschenrechtshof sieht die Schuld bei Ungarn - und verurteilt das Land. 02.02.2023
Lösungsplan für Kosovo Serbiens Präsident: Lieber Kompromiss als SanktionenSerbien und Kosovo verbindet nicht nur eine Grenze, sondern auch eine innige Feindschaft. Serbiens nationalistischer Präsident Vucic erwägt nun, sich auf einen Plan zur Normalisierung der Verhältnisse einzulassen. Offenbar macht die Drohung von EU-Diplomaten Eindruck. 24.01.2023
Präsident Vucic reagiert empört Wagner-Gruppe geht in Serbien auf Rekruten-FangRussland und Serbien sind enge Verbündete, entsprechend selten wird aus Belgrad Kritik an Moskau laut. Doch nun platzt Präsident Vucic der Kragen. Denn Mitglieder der russischen Söldnergruppe Wagner versuchen, unter seinen Landsleuten um Kämpfer für den Ukraine-Krieg zu werben. 17.01.2023
Putin-Freund marschiert auf Bosnische Serben provozieren mit ParadeEin bosnisches Gericht stuft den Aufmarsch als verfassungswidrig ein - trotzdem ziehen Tausende bewaffnet los. Der zwielichtige Sohn des serbischen Präsidenten hat dabei seinen ersten offiziellen Auftritt.09.01.2023
Absage ist erwartet worden Präsident Vucic: KFOR lehnt serbische Truppen im Kosovo abNoch im vergangenen Jahr verlangte Serbien von der NATO-Schutztruppe KFOR eine Genehmigung zur Entsendung von eigenen Sicherheitskräften ins Kosovo. Dass dem Antrag zugestimmt wird, galt schon damals als praktisch ausgeschlossen. Laut dem serbischen Präsidenten bewahrheitet sich das jetzt.08.01.2023
Furcht vor ethnischem Konflikt Zwei Serben im Kosovo durch Schüsse verletzt Ein neuer Zwischenfall im Kosovo droht den Konflikt zwischen den Bevölkerungsgruppen wieder hochkochen zu lassen: Zwei Bürger der serbischen Minderheit werden angeschossen - bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen Kosovaren. Eines der Opfer ist erst elf Jahre alt.06.01.2023