Konflikt mit Kosovo Serbien kündigt Abbau der Straßenblockaden anSeit Tagen spitzt sich der Konflikt auf dem Balkan zu. Zu Beginn der Woche versetzt Serbien seine Armee in Alarmbereitschaft, am Mittwoch blockiert der Kosovo den größten gemeinsamen Grenzübergang. Nun deutet sich zumindest eine leichte Entspannung an.29.12.2022
Konflikt mit dem Kosovo Russland unterstützt Serbien "bei allen Maßnahmen"Trotz Vermittlungsbemühungen der EU legen Kosovaren und Serben ihren seit Jahrzehnten schwelenden Streit nicht bei. Die ethnischen Spannungen sorgen dafür, dass die serbische Armee in Alarmbereitschaft versetzt wird. Moskau, das gute Beziehungen zu Belgrad pflegt, sichert Hilfe zu.28.12.2022
Aufstände im Norden Kosovos Serbiens Präsident Vucic gibt den KriegstreiberSerbien beansprucht noch immer das Territorium des Kosovos, obwohl dieser seit 2008 unabhängig ist. Hinter den aufwieglerischen Aktionen ethnischer Serben im Norden des Nachbarlands steckt die Regierung in Belgrad. Präsident Vucic heizt die Spannungen gezielt an.28.12.2022
Spannungen auf dem Westbalkan Kosovo schließt größten Grenzübergang zu SerbienHeizt Russland den Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo an? Die Regierung in Moskau verneint das. Dennoch übt sich die serbische Regierung in Drohgebärden gegenüber dem Nachbarland, das sie nicht als Staat anerkennt. Der Kosovo reagiert, indem er den Grenzübergang Merdare absperrt.28.12.2022
Armee in Alarmbereitschaft Kosovo-Konflikt droht neue EskalationsstufeIn der kosovarischen Stadt Mitrovica erreichen die Spannungen zwischen Serben und Kosovaren einen neuen Höhepunkt. Serbische Einwohner blockieren Straßen, um gegen die Inhaftierung eines Polizisten zu protestieren. Die Regierung in Belgrad befürchtet nun gewaltsame Ausschreitungen.27.12.2022
Schüsse nahe NATO-Patrouille Serbien schickt Armeechef an Grenze zum KosovoDie Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien nehmen zu. Nachdem im Norden Kosovos Schüsse nahe einer NATO-Sicherheitstruppe gefallen sind, schickt Serbien den Generalstabschef an die Grenze. Die serbische Armee habe eine "präzise, klare" Aufgabe.26.12.2022
"Am Rande bewaffneter Konflikte" Serbiens Regierungschefin warnt vor Eskalation im KosovoDie zuständige NATO-Mission entsendet zusätzliche Soldaten in den Norden des Kosovo. Dort bestärkt Belgrad die serbische Minderheit in ihren Autonomiebestrebungen. Die Lage sei so ernst, dass sie wieder in einen gewaltsamen Konflikt münden könnte, sagt Serbiens Regierungschefin Brnabic.21.12.2022
Antrag bei NATO eingereicht Serbien will mit 1000 Soldaten ins Kosovo einrückenZuletzt nahmen im Norden des Kosovo die Spannungen zwischen den Behörden und der serbischen Minderheit zu. Die Regierung in Serbien möchte dem nach eigenen Angaben entgegenwirken und Soldaten in das Nachbarland schicken. Ein entsprechender Antrag bei der NATO hat wenig Aussicht auf Erfolg.16.12.2022
Borrell warnt vor Eskalation Vucic ruft nach serbischen Soldaten im KosovoSerbien und Kosovo wollen beide in die EU, doch den Konflikt miteinander haben sie nicht aufgelöst. Das zeigt sich erneut im Nordkosovo, wo es zu Straßenblockaden und Schusswechseln kommt. Der EU-Außenbeauftragte appelliert an beide Seiten. 11.12.2022
"Ihr macht das immer so groß" Xhaka bekommt nach Trikot-Provokation RückendeckungSchweizer, teils mit kosovarischen Wurzeln, spielen bei der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Serbien. Da, wo die Politik angeblich nichts zu suchen hat, wird sie ganz groß. Denn Granit Xhaka jubelt mit einem provozierenden Trikot. Sein Teamkollege Xherdan Shaqiri versteht die Aufregung nicht.04.12.2022