"Der Traum eines Kanals" Griechen planen Mega-ProjektEin ehrgeiziges Bauvorhaben begeistert Politiker auf dem Balkan: Griechen wollen mit Mazedoniern und Serben einen Schifffahrtskanal graben, der die Donau mit dem Mittelmeer verbinden soll. Das visionäre Vorhaben könnte die gesamte Region für immer verändern.13.12.2017Von Martin Morcinek
Letzter Akt in Den Haag Vojislav Seselj - die großserbische GiftspritzeEnde des Jahres will das UN-Tribunal zum früheren Jugoslawien seine Arbeit beenden. Davor gibt es noch einen wichtigen Termin. Die Anklage will erreichen, dass der serbische Kriegstreiber Seselj doch noch seine gerechte Bestrafung bekommt.12.12.2017Von Wolfram Neidhard
Eine Uefa-Pokal-Saison mit Köln So also fühlt sich der andere Fußball anDer 1. FC Köln steht mit der aktuellen Saison bereits in den Geschichtsbüchern des Fußballs. Die Spielzeit bringt den Klub in die Nähe von Tasmania Berlin, beendet seine längste Trainer-Ära - und lehrt mich ein neues Gefühl.10.12.2017Von Roland Peters, Europa
Initiative "Neue Seidenstraße" Peking investiert Milliarden in OsteuropaRund drei Milliarden Dollar Finanzierungshilfen sagt die chinesische Regierung osteuropäischen Staaten zu. Ungarns Außenminister Szijjarto begrüßt "Chinas Hauptrolle in der Weltordnung" als Chance, während Bundesminister Gabriel vor einer Spaltung Europas warnt.27.11.2017
Wales muss Traum begraben EM-Überraschung Island feiert WM-Premiere Nach dem Erreichen des EM-Viertelfinales in Frankreich schafft Island die nächste Sensation: Das Land qualifiziert sich erstmals für eine Fußball-Weltmeisterschaft. Zu Hause bleiben muss die Türkei. Serbien quält sich und in Wales vermissen die Fans einen Superstar.10.10.2017
Job statt Asyl Gastarbeiterzahl aus dem Westbalkan wächstViele hatten Asylanträge gestellt - dabei suchten die Menschen vom Westbalkan eigentlich einen Job. Inzwischen hat Berlin darauf reagiert: Jobsucher von dort können sich nun legal um einen Job bemühen - immer mehr nutzen diese Möglichkeit.02.10.2017
Serbien bleibt ewiger Zweiter Slowenien vergoldet seine Basketball-EMAuch Serbien kann den märchenhaften Siegeszug von Slowenien bei der Basketball-Europameisterschaft nicht stoppen. Toptalent Doncic und NBA-Star Dragic führen das Team in einem Finalkrimi zum Titel. Den Serben bleibt erneut nur der des besten Verlierers.17.09.2017
Verdienter Sieg gegen Russland Serbiens Basketballer stehen im EM-FinaleNach silbernen Medaillen bei Olympia und der letzten Weltmeisterschaft steht die serbische Basketball-Nationalmannschaft kurz vor ihrem ersten EM-Gold. Im Finale am Sonntag wartet nun das Überraschungsteam aus Slowenien.15.09.2017
Spannender Kampf im Halbfinale Volleyball-Herren holen erstmals EM-MedailleMit einer Aufholjagd gegen Serbien schreiben die deutschen Volleyballer Geschichte: Erstmals erreicht das Team ein EM-Finale - und sichert sich auch eine Medaille. Die Verpflichtung von Bundestrainer Andrea Giani zahlt sich damit aus.02.09.2017
"Vollständige Niederlage" Serbiens Außenminister will Kosovo teilenDie Kosovo-Politik Serbiens ist gescheitert. Nun wagt Belgrads Außenminister Dacic einen Vorstoß. Er will den Norden des Kosovos abspalten. Und die serbische Minderheit soll besondere Rechte bekommen.14.08.2017