Stadion-Hilfe für Frauen Wie sich Bundesliga-Klubs gegen sexualisierte Gewalt rüstenDer SC Freiburg und Werder Bremen warnen vor K.-o.-Tropfen. Die Fußball-Bundesligisten setzen ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und rücken damit ein gesellschaftspolitisches Thema auf die Agenda. Immer mehr Klubs bieten Anlaufstellen bei Gefahr.28.03.2023
Deutsches Talent missbraucht? Tennis-Boss Hordorff soll nach Gewalt-Vorwürfen abtretenSeit mehr als einem Jahr kennt der Deutsche Tennis Bund die Vorwürfe, die zwei Spieler gegen seinen Vizepräsidenten Dirk Hordorff erheben. Erst jetzt fordert der Verband den Beschuldigten zum Rücktritt auf, der lehnt jedoch ab. Und erklärt, warum er unabhängig davon sein Amt ruhen lässt.27.03.2023
Nach Tod von 19-Jähriger Zwei weitere Anzeigen gegen Bramsche-VerdächtigenIm niedersächsischen Bramsche kommt eine 19-Jährige ums Leben. Sie wurde offenbar vergewaltigt und getötet. Ein Tatverdächtiger ist schnell gefunden. Zwei weitere Frauen machen ihm nun ebenfalls schwere Vorwürfe. Ihre Aussagen werden überprüft. 21.03.2023
Verroht und überarbeitet Bericht: Londons Polizei tief sexistisch und rassistischEine aktuelle Untersuchung zeichnet ein drastisches Bild der Londoner Polizei. Gewalt und Frauenfeindlichkeit sind demnach fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Der neue Polizeichef rechnet damit, dass bald mehrere Beamte pro Woche selbst vor Gericht stehen.21.03.2023
"Faktisch unmöglich" Nick Carter wehrt sich gegen MissbrauchsklageEnde vergangenen Jahres wirft eine Frau Nick Carter vor, sie schon 2001 vergewaltigt und mit dem HP-Virus infiziert zu haben. Der 43-Jährige streitet das seither als "faktisch unmöglich" ab. Nun benennt er zwölf Zeugen, die seine Aussage untermauern sollen. 20.03.2023
Streit um Johannes Paul II. Papst-Enthüllungen versetzen Polen in AufruhrEr wurde vom Volk über alles verehrt und die regierende PiS-Partei verteidigt ihn trotz neuer brisanter Enthüllungen auch heute noch mit aller Vehemenz: Über den 2005 verstorbenen Papst Johannes Paul II. ist in seiner Heimat ein heftiger Streit ausgebrochen.15.03.2023
#EmbraceEquity "Gleichberechtigung ist ein Kampf"Unter dem Motto #EmbraceEquity wird in diesem Jahr der Internationale Frauentag begangen. Wie wichtig dieser Tag ist, warum sich Frauen feiern und in welchem Fall sie sich selbst umarmen sollten, erklären vier Wissenschaftlerinnen aus vier verschiedenen Städten. 08.03.2023
Gewaltverbrechen in Bramsche Mordverdächtiger war bereits wegen Stalking bekanntAuf einer Geburtstagsparty in Bramsche begegnet eine junge Frau am Wochenende ihrem mutmaßlichen Mörder. Kurze Zeit später wird ein 20-Jähriger festgenommen. Bislang schweigt er. Der Polizei ist der Verdächtige bereits seit 2020 bekannt.07.03.2023
"Alle schon Frauen angegrabscht" Skandal-Aussage kostet Erstligatrainer den JobNur etwas mehr als drei Monate ist Abdel Bouhazama Trainer des französischen Fußball-Erstligisten SCO Angers. Es ist nicht die sportliche Dauerkrise, die die kurze Amtszeit beendet, sondern eine skandalöse Aussage.07.03.2023
Afghanistan, Russland, Sudan EU sanktioniert erstmals sexuelle GewaltEs ist das erste Mal in der Geschichte der Europäischen Union, dass wegen der Gewalt gegen Frauen Sanktionen verhängt werden. Unter den Verantwortlichen befinden sich Taliban-Minister und auch russische Militärs. Schwedens Außenpolitik rechnet den Maßnahmen eine hohe Abschreckungswirkung zu.07.03.2023