Richter sprechen "mildes Urteil" Missbrauchskomplex: Täter muss in HaftMehrere Personen sind bereits angeklagt, nun ist im Tatkomplex Münster das erste Urteil ergangen: Ein Mann, der einen Jungen schwer sexuell missbrauchte, muss für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Urteil bleibt hinter der Forderung der Anklage zurück.27.11.2020
Kameras im Gefängnis Steht Weinstein unter Dauerbeobachtung?Harvey Weinstein sitzt wegen sexueller Nötigung und Vergewaltigung in einem New Yorker Gefängnis. Dort wird er angeblich rund um die Uhr gefilmt. So will sich das Gefängnis vor Verschwörungstheorien schützen. Dafür soll er sogar von Wachmännern beschattet werden.23.11.2020
Geheimes Missbrauchsgutachten Erzbischof Heße unterstellt sich dem PapstEin Missbrauchsgutachten, das der Kölner Kardinal Woelki in die Schublade verbannt hat, sorgt für Aufruhr. Der Hamburger Erzbischof Heße, den Woelki mit der Geheimnistuerei mutmaßlich schützen wollte, gerät in Bedrängnis und tritt einen Teilrückzug an. Der Vatikan solle über sein Schicksal entscheiden. 20.11.2020
Zwei Jahrzehnte nach der Tat Lange Haftstrafe im Mordfall Nicky VerstappenVor 20 Jahren kommt im deutsch-niederländischen Grenzgebiet der elfjährige Nicky gewaltsam ums Leben. Lange tappen die Ermittler im Dunkeln. Ein letzter Anlauf bringt dann eine Spur zu einem Verdächtigen. Ein Gericht sieht in dem Mann den Täter und verurteilt ihn nun. Bis zuletzt beteuert der Beschuldigte seine Unschuld.20.11.2020
Fieber und Gesundheitsprobleme Harvey Weinstein hat kein Covid-19 Gesund ist der wegen sexueller Vergehen inhaftierte Ex-Filmmogul Harvey Weinstein nicht. Nein, er soll sogar an zahlreichen Beschwerden leiden. Eine Infektion mit dem Coronavirus gehört allerdings nicht dazu. Ein entsprechender Verdacht ist ausgeräumt.20.11.2020
Die Warum-Frage wird bleiben Nach 22 Jahren ein Urteil im Fall NickyAugust 1998: Der elfjährige Nicky Verstappen wird tot gefunden. Laut den Ermittlern wurde er missbraucht. Es ist einer der spektakulärsten Fälle der Niederlande. Erst 20 Jahre später wird ein Mann gefasst. Nun soll ein Urteil fallen.20.11.2020
Opfer zwischen 11 und 17 Jahren Österreicher missbraucht Dutzende KinderSeine minderjährigen Opfer lernt der 27-jährige Verdächtige aus Österreich in Chats kennen. Für Geld oder Sachwerte sollen die Jungen sexuelle Handlungen an sich vornehmen und ihm dann die Videos schicken. Doch das ist nicht alles.16.11.2020
Schwester eines Studenten Ex-Professor bestreitet VergewaltigungEin Professor der Musikhochschule München beginnt ein Verhältnis mit der Schwester eines Studenten. Jahre später bezichtigt sie ihn der mehrfachen Vergewaltigung. Vor Gericht weist der Akademiker alle Anschuldigungen zurück. Der Sex mit der jungen Frau sei immer einvernehmlich gewesen.13.11.2020
Sexualisierte Gewalt in BaWü Box-Sport droht heftiger Missbrauch-SkandalEinem Medienbericht zufolge sollen drei Männer, die im olympischen Boxen in Baden-Württemberg tätig sind, Athletinnen sexuell missbraucht haben. Unter anderem seien die teils minderjährigen Boxerinnen angefasst worden oder hätten sich nackt wiegen müssen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.12.11.2020
"Kulturwandel" nötig Gutachten: System Kirche fördert MissbrauchIm Umgang der katholischen Kirche mit Missbrauchsfällen in den eigenen Reihen ist es ein Novum: Das Bistum Aachen gewährt Gutachtern vollständige Einsicht in dessen Unterlagen. Die Juristen finden zahlreiche Opfer. Ihre wichtigste Empfehlung ist: Die Kirche muss ihre Leitungsämter für Frauen öffnen. 12.11.2020