Kindesmissbrauch oft folgenlos "Cyber-Grooming ist im Internet allgegenwärtig"Kindesmissbrauch spielt sich zunehmend im Internet ab. Phänomene wie Cyber-Grooming gehören in der digitalen Welt zum Alltag, sagt auch der Cyber-Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger. Eltern, aber auch die Sicherheitsbehörden würden Heranwachsende alleine lassen. Dabei wäre es eigentlich ein Leichtes, Täter zu überführen.29.05.2023
Nackt in "Romeo und Julia" 1968 Darsteller-Paar blitzt mit Klage abÜber 50 Jahre ist es her, dass Schauspielerin Olivia Hussey und ihr Kollege Leonard Whiting in einer "Romeo und Julia"-Verfilmung mitgewirkt haben. Nun wollen sie Schadensersatz in dreistelliger Millionenhöhe - weil sie kurz nackt in dem Film zu sehen waren. Doch daraus wird wohl nichts.26.05.2023
Gericht hebt Urteil auf Frau muss nach Mord an Vergewaltiger nicht in HaftIn Mexiko setzt sich eine Frau gegen ihren Vergewaltiger zur Wehr. Erst schlägt sie ihn bewusstlos, dann erwürgt sie ihn. Ein Gericht verurteilt die Frau zu sechs Jahren Gefängnis. Doch die Staatsanwaltschaft macht nun eine Kehrtwende. 24.05.2023
Nach Missbrauchs-Urteil Carroll verklagt Trump nochmalNach seiner Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs zieht Trump öffentlich über die Klägerin her. Die will die Beleidigungen nicht auf sich sitzen lassen - und reicht erneut Klage gegen den Ex-Präsidenten ein.23.05.2023
Aufbewahrungsfrist verdoppeln Bayern will Daten von Sexualstraftätern länger speichernBayerns Justizminister möchte mehr Sexualstraftäter dingfest machen. Dazu sollen Akten aus Ermittlungsverfahren deutlich länger aufbewahrt und gespeichert werden als bisher. Das könnte auch für Kirchenvertreter relevant werden. 22.05.2023
Zwang zu Oralsex? Ex-Mitarbeiterin verklagt Rudy Giuliani wegen sexueller ÜbergriffeEine Ex-Mitarbeiterin des Trump-Vertrauten Giuliani beschreibt ein unerträgliches Arbeitsumfeld, in dem sie nackt oder in US-Flagge gekleidet arbeiten sollte und in Giulianis Wohnung zum Oralsex gezwungen wurde. Es geht aber auch um Begnadigungen, die zum Verkauf gestanden hätten. 16.05.2023
"Er ist bereit, weiterzumachen" Trump legt nach Missbrauchsurteil Berufung ein Nach seiner Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs und Verleumdung kündigt der frühere US-Präsident an, das Urteil nicht hinzunehmen. Trump werde dagegen ankämpfen, sagt sein Anwalt. Nun geht bei Gericht ein entsprechendes Dokument ein.12.05.2023
Vorfall in Kaufhaus-Umkleide Trump wegen sexuellen Missbrauchs verurteiltDie Journalistin E. Jean Carroll wirft dem ehemaligen US-Präsidenten Trump vor, sie in den 90er-Jahren in einer Umkleidekabine vergewaltigt zu haben. In einem Zivilprozess sprechen ihr die Geschworenen Schmerzensgeld und Schadenersatz zu. Es sei ein "Sieg für alle Frauen", denen nicht geglaubt worden sei, sagt die Klägerin.09.05.2023
Neue Meineids-Vorwürfe Ermittlungen gegen Woelki weiten sich ausHat der Kölner Kardinal im März vor Gericht die Unwahrheit gesagt? Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Briefes. Darin werden dem Vatikan detailliert Missbrauchsvorwürfe geschildert. Das Erzbistum teilt mit, Woelki habe den Brief zwar unterschrieben, aber nicht gelesen. 09.05.2023
Zivilprozess in der Schlussphase Klägeranwältin nennt Argumente für Trump-VerurteilungEine Journalistin wirft Trump vor, sie in den 90er Jahren vergewaltigt zu haben. Sie verklagt den Ex-Präsidenten auf Schadenersatz. Gegenüber der Jury präsentiert die Anwältin der Frau noch einmal alle Argumente, die aus ihrer Sicht für eine Verurteilung sprechen. 08.05.2023