Sexueller Missbrauch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sexueller Missbrauch

Ein Gruß aus Bayern.
26.04.2010 18:37

Leitlinien gegen Missbrauch Bischöfe wollen Vertrauen zurück

Die katholischen Bischöfe wollen die Leitlinien zum Umgang bei sexuellem Missbrauch durch Geistliche überarbeiten. Dabei geht es in erster Linie um das Verhältnis zu den Strafverfolgungsbehörden. Die Reformbewegung "Wir sind Kirche" fordert eine deutliche Verschärfung der Vorschriften.

Die Ministerinnen (v.r.) Schavan, Schröder und Leutheusser-Schnarrenberger leiten den Runden Tisch.
23.04.2010 15:20

Sexueller Missbrauch Schröder will schnelle Ergebnisse

Der Runde Tisch gegen sexuellen Kindesmissbrauch absolviert seine erste Sitzung. "Wir haben eine Verantwortung gegenüber den Opfern", sagt Familienministerin Schröder (CDU) zum Auftakt mit Blick auf die hunderten Fälle sexuellen Missbrauchs in Schulen und anderen Institutionen.

Leutheusser-Schnarrenberger will enger mit der Kirche zusammenarbeiten.
16.04.2010 09:59

Entschädigung möglich Missbrauchsopfer können hoffen

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hält es für möglich, dass Missbrauchsopfer in katholischen Einrichtungen eine Entschädigung erhalten könnten. Zugleich würdigt sie, dasss sich die Kirche inzwischen ernsthaft mit dem Thema sexueller Missbrauch befasse.

Ministerin und Kirchenmann beenden ihre Konfrontation.
15.04.2010 18:39

"In Bewegung geraten" Missbrauchs-Streit beigelegt

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Zollitsch, begraben ihren Streit über die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs und wollen künftig besser kooperieren. Nach Schätzungen des Vereins ehemaliger Heimkinder geht die Zahl der Missbrauchsfälle in die Hunderttausende.

2010-04-12T162841Z_01_STG01_RTRMDNP_3_CHILE-VATICAN.JPG3272212685157922272.jpg
13.04.2010 17:39

"Sehr schlimm und skandalös" Vatikan findet die Ursache

Die rechte Hand von Papst Benedikt XVI., Kardinalsekretär Bertone, hat ausgemacht, was schuld ist am sexuellen Missbrauch in katholischen Einrichtungen: der Zölibat jedenfalls nicht. Denn es gebe keinen Zusammenhang zwischen der priesterlichen Ehelosigkeit und der Pädophilie, wohl aber einen zwischen Homosexualität und Pädophilie.

Bislang schweigt der Papst. Ob er in seinem Hirtenbrief auch auf die Vorfälle in Deutschland eingehen wird, ist ungewiss.
15.03.2010 20:12

Hirtenbrief zu Kindesmissbrauch Deutschland wartet auf Papstwort

In einem Hirtenbrief an die irischen Bischöfe will Papst Benedikt XVI. dem Vatikan zufolge klare Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen ziehen. Ob der Papst allerdings auch auf die Fälle in Deutschland eingehen wird, ist weiter unklar. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger besteht auf einer "institutionalisierten Form der Aufarbeitung".

Papst Benedikt XVI. wusste offenbar von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche.
12.03.2010 20:09

Missbrauch im Bistum Ratzingers Was wusste der Papst?

Als der heutige Papst Benedikt XVI. noch Erzbischof von München und Freising war, hat es einen gravierenden Fall sexuellen Missbrauchs in dem Bistum gegeben. Erzbischof Ratzinger stimmte demnach der Versetzung eines wegen Kindesmissbrauchs vorbelasteten Priesters nach München zu.

09.03.2010 14:41

Missbrauch erkennen Bayern fordert höhere Mindeststrafe

Als Reaktion auf immer mehr Fälle von sexuellem Missbrauch in Einrichtungen der Kirche und in Schulen fordert Bayern eine höhere Mindeststrafe. Abgesehen von der aktuellen Debatte ist es wichtig, im eigenen Umfeld auf Anzeichen von Missbrauch zu achten. Vereine geben Tipps im Netz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen