"Verstoß gegen Richtlinien" Auch Twitter verbannt Kanye WestKanye West reiht derzeit eine Provokation an die andere - und kassiert entsprechende Konsequenzen. So wirft ihn zunächst Instagram von der Plattform, ehe er nun auch bei Twitter gesperrt wird. Grund soll erneut eine antisemitische Äußerung des Rappers sein.10.10.2022
Wortfilter nicht transparent Bericht: Tiktok unterdrückt unbemerkt KommentareTiktok ist bei jüngeren Menschen für seine Videos beliebt. Was die Jugendlichen dagegen nicht sehen können, ist der eingeschränkte Meinungsaustausch auf der Plattform. Bestimmte Wortfilter verstecken manche Kommentare, ohne dass User davon etwas merken. 05.10.2022
Anzeigen neben Kinderpornografie Twitter verprellt WerbekundenEin Großteil seiner Einnahmen generiert der Kurznachrichtendienst Twitter durch digitale Werbeanzeigen. Doch nun laufen Großkunden wie Disney und Coca-Cola Sturm. Der Grund: Annoncen der Marken erschienen in dem Online-Netzwerk neben kinderpornografischen Inhalten.29.09.2022
Für Massenware in São Paulo Wie brasilianische Frauen Selfmade-Models werdenDer Tag ist lang und knallhart. Mit den Selfmade-Models in Brasiliens Städten entwickelt sich eine eigene Branche. Die Frauen tragen Massenware, fotografieren und bewerben diese. Sie bezeichnen sich selbst als unabhängige Künstlerinnen und manche werden sogar zu Stars.28.09.2022
Nach britischen Sanktionen Apple sperrt App von russischem Facebook Die Apps des russischen Internetkonzern VK, der von einem Putin-Freund geführt wird, können im Apple Store nicht mehr heruntergeladen werden. Die Sperre ist eine Reaktion auf neue britische Sanktionen gegen russische Oligarchen. Damit gibt es auch keine Updates mehr für das beliebte soziale Netzwerk VKontakte.28.09.2022
Nur fünf Minuten am Tag Zero Training ist der neue Fitnesstrend aus JapanMit nur fünf Minuten Training am Tag den Körper straffen? Klingt utopisch, soll aber mit dem japanischen Fitnesstrend "Zero Training" funktionieren. Das steckt dahinter.26.09.2022
Folge von Misshandlungen? Von Sittenpolizei verhaftete Iranerin stirbt im KomaBei einem Besuch in Teheran wird die 22-jährige Mahsa Amini von Sittenwächtern verhaftet und auf ein Polizeirevier gebracht. Zwei Stunden später ist sie hirntot. Die Polizei spricht von einem plötzlichen Herzinfarkt, doch die Familie ist sich sicher: Die junge Frau wurde schwer misshandelt. 16.09.2022
Social Media befeuert Weitergabe Erfolg von Fake News: Wir wollen ihnen glaubenDie Verbreitung von Fake News ist nach Angaben des Club of Rome eine bedeutende Herausforderung unserer Zeit. Neben förderlicher Algorithmen in sozialen Medien, sind es am Ende aber die Menschen selbst, die zu deren Erfolg beitragen. Faktenchecks und Gespräche können helfen.15.09.2022
Neue Funktionen gegen Bezahlung Meta plant Monetarisierung von Whatsapp und Co.Meta plant laut einem Bericht, Facebook, Instagram und Whatsapp mit neuen, kostenpflichtigen Features auszustatten. Auf diese Weise will der Konzern abnehmende Werbeeinnahmen ausgleichen. Eine direkte Monetarisierung der Meta-Töchter findet bereits statt.06.09.2022
Wenn aus Essen Eskapismus wird Restaurants sind die neuen TheaterHauptsache instagrammable - das scheint das Motto mancher neuer Lokale zu sein. Gehen wir jetzt nur noch aus, wenn das Restaurant wie aus einer Serie aussieht? Oder wie im Theater. Die Freizeit wird jedenfalls immer filmreifer.06.09.2022