Zwischen Humor und Wut Kleine Anstöße stellen Geschlechterstereotype infrageWie steht es eigentlich um die Gleichberechtigung? Ziemlich gut hierzulande, lautet meist die Antwort. Bis der Blick auf all die Stereotypen und Benachteiligungen fällt, die daran große Zweifel aufkommen lassen. Hier setzt Mikrofeminismus an.16.11.2025Von Solveig Bach
Raus aus dem "Geschlechtergefängnis" Wann ist ein Mann ein Mann? Das sagt die ForschungWie hat ein Mann zu sein? Besonders in der rechten Internet-Bubble gibt es dazu zurückkehrende Narrative - mit negativen Folgen für beide Geschlechter. Wie blickt die Wissenschaft auf das Thema?16.11.2025
"Swifties", "Stans" und Co. Warum Fans Bindungen zu Stars entwickeln Das Fan-Sein ist für viele mehr als nur Musik. Sie wollen sich mit ihren Stars verbunden fühlen. Harmlose Begeisterung kann jedoch auch zu obsessivem Verhalten führen. Welche Effekte solche Bindungen auslösen - und was soziale Medien damit zu tun haben.15.11.2025
Nach Wirbel um "ttt"-Moderation Thilo Mischke macht erschreckendes GeständnisEnde 2024 stellt die ARD Thilo Mischke als neuen Mann bei "ttt - titel, thesen, temperamente" vor. Doch wegen früherer Aussagen des Moderators regt sich heftige Kritik daran. Der Sender zieht sein Jobangebot zurück - und Mischke fällt in ein tiefes Loch, wie er nun offenbart.10.11.2025
Wie die FSK bei Filmen Streeck will Altersfreigaben für Social-Media-Apps einführenÜber die Einführung von Altersgrenzen bei sozialen Netzwerken wird viel diskutiert. Hendrik Streeck spricht sich für gestaffelte Begrenzungen nach dem Vorbild der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft aus.08.11.2025
"Das ist ein neues Tief" "Vogue"-Cover von Timothée Chalamet sorgt für SpottVermutlich soll es anmuten wie nicht von dieser Welt, doch viele finden es einfach nur unterirdisch: das jüngste Cover der US-Ausgabe der "Vogue" mit Filmstar Timothée Chalamet darauf. Dabei wurde dafür einiger Aufwand betrieben.07.11.2025
Im Netz und am Arbeitsplatz Studie: Mobbing unter Erwachsenen nimmt massiv zuImmer mehr Erwachsene werden Opfer von Mobbing oder Cybermobbing. Die meisten Vorfälle finden laut einer Studie in der Arbeitswelt statt. Darunter litten nicht nur Betroffene – der wirtschaftliche Schaden der Unternehmen gehe in die Milliarden.07.11.2025
Web- und App-Tipp Digitales Erbe regeln: Wissen Sie, wie es geht?Digital selbstbestimmt, auch nach dem Tod? Das klingt gut und macht im Endeffekt gar nicht so viel Arbeit. Man muss nur - wie so oft - einmal beginnen. Verbraucherschützer liefern die Startvorlage.04.11.2025
Körper reagiert wie bei Stress Einsamkeit schadet Körper und Seele - was hilft dagegen?Menschen mit einer hilfreichen Familie und Freunden, also mit einem starken sozialen Netz sind im Allgemeinen gesünder, psychisch und physisch - das zeigen viele Studien. Und wenn diese Unterstützung fehlt und man sich einsam fühlt, kann das krank machen. Wie findet man den Weg aus der Einsamkeit?01.11.2025
Furcht vor angeblicher Sabotage Moskau behindert Whatsapp und Telegram erneut massivSeit Beginn des Ukraine-Kriegs baut Moskau die Kontrolle und Zensur im Internet aus. Ausländische Messenger werden zunehmend gesperrt. Nun häufen sich seit Anfang der Woche Berichte über massive Einschränkungen. Dieses Mal trifft es auch einen russischen Dienst. 23.10.2025