Neues Geschäftsmodell? Musk erwägt offenbar Bezahlschranke auf TwitterNach seiner Twitter-Übernahme kündigt Elon Musk bereits kostenpflichtige Verifizierungen an. Das könnte aber erst der Anfang sein: Laut Medienberichten überlegt der Milliardär, eine generelle Paywall einzurichten. User könnten die Plattform dann nur in einem begrenzten Zeitraum kostenlos nutzen.08.11.2022
Hin und her unter Musk Jetzt will Twitter Mitarbeiter zurückholenPer E-Mail lässt der neue Twitter-Besitzer Musk die Hälfte der 7500 Angestellten feuern. Doch der Kahlschlag ist offenbar zu radikal. Nun versucht das Unternehmen, wichtige Mitarbeiter zurückzuholen - mit entlarvenden Begründungen. 07.11.2022
Musk startet erstes Update Blauer Twitter-Haken kostet jetzt acht DollarElon Musk verliert keine Zeit: Wie bereits von ihm angekündigt, beginnt nun das Abo-Modell für den blauen Haken auf Twitter-Profilen. Nutzer zahlen ab sofort acht Dollar für das Verifikationsabzeichen. Der neue Dienst startet seinen Testlauf allerdings zunächst in bestimmten Regionen. 06.11.2022
Ähnlich, aber auch ganz anders So funktioniert die Twitter-Alternative MastodonElon Musks Twitter-Übernahme lässt Nutzer des Dienstes nach einer Alternative suchen. Mastodon ist für viele von ihnen die erste Wahl, denn die Ähnlichkeit ist auf den ersten Blick groß. ntv.de erklärt, wie das Netzwerk funktioniert und was die wichtigsten Unterschiede zu Twitter sind.31.10.2022Von Klaus Wedekind
SPD-Chefin löscht ihr Konto Saskia Esken macht mit Twitter SchlussVor wenigen Wochen machte SPD-Generalsekretär Kühnert sein Twitter-Konto dicht und kritisierte die Diskussionskultur auf der Plattform. Nun löscht auch Parteichefin Esken ihr Profil. Sie begründet den Schritt mit dem laxen Kampf der Plattform gegen Fake-News, Beleidigungen und Hetze.27.10.2022
Neues Video für "Beautiful" Christina Aguilera kämpft gegen Schönheitswahn20 Jahre sind seit Christina Aguileras Song "Beautiful" vergangen. Seither hat sich die Welt drastisch verändert, nicht zuletzt aufgrund des Siegeszugs sozialer Netzwerke. Für die Sängerin ein Grund, ihren Hit neu zu bebildern und so ein Zeichen zu setzen.20.10.2022
Die Macht der sozialen Medien Richard David Precht und die Twitter-TrendsPhilosophen, Journalisten, Politiker: Sie alle dominieren dieser Tage nicht nur die Twitter-Trends, sondern auch den gesellschaftlichen Diskurs. In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" gehen Verena und Ronny der Frage nach, wie meinungsbildend der Einfluss von Social Media ist.18.10.2022
Gesetz gegen Online-Netzwerke Bei "Falschnachrichten" droht in Türkei nun HaftAcht Monate vor der nächsten Wahl verschärft der türkische Staatschef Erdogan sein hartes Vorgehen gegen Medien. Selbst normale Nutzer von Online-Netzwerken können nun bis zu drei Jahre ins Gefängnis kommen, wenn sie angeblich irreführende Meldungen verbreiten. Mit dem neuen Gesetz sind Betreiber zum Denunzieren aufgerufen.14.10.2022
Streit um Truth Social Google bietet Trump-App nun doch im Store anAnfang 2021 gründet Ex-US-Präsident Trump Truth Social, kurz nachdem ihn Twitter verbannte. Doch das soziale Netzwerk hat Anlaufschwierigkeiten. So will Google die App nicht in seinem Store haben. Truth Media erfülle bestimmte Richtlinien nicht. Das hat sich jetzt offenbar geändert.13.10.2022
Ruhig und patriotisch Wie Kiew die Angriffe erlebteIm morgendlichen Kiewer Berufsverkehr ist plötzlich Raketenalarm. Die ukrainische Hauptstadt wird zum Ziel russischer Angriffe. Es folgen dramatische Stunden.10.10.2022