Nach Foto im Tanktop Billie Eilish kontert geschickt Kritik an KörperMeist sieht man Billie Eilish in weiten Baggy-Klamotten. Nun schießt ein Paparazzo ein Foto der Sängerin im Tanktop. Ein ungewohnter Anblick - und prompt wird der Körper der 18-Jährigen auf gemeine Art kommentiert. Doch Eilish kann sich auch über die Unterstützung ihrer Fans freuen. 15.10.2020
"Alles, was ich tu, ist für ihn" Meghan will für Archie alles besser machenSeit ihrem Umzug in die USA kann Herzogin Meghan so frei reden wie lange nicht. Zum Beispiel darüber, wie sie unter dem fiesen Mobbing in sozialen Medien gelitten hat. Nun erklärt die 39-Jährige, wie sie die Welt für ihren Sohn umgestalten möchte.14.10.2020
Mit tiefem Dekolleté abgelichtet Foto von Regierungschefin löst Debatte ausFinnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin trägt auf einem Foto für ein Modemagazin nur einen Blazer, nichts darunter. Dafür werfen Kritiker ihr Unprofessionalität vor. In den sozialen Medien melden sich dagegen viele Unterstützer. Sie veröffentlichen ähnliche Fotos - und stoßen eine Diskussion an.14.10.2020
Gefängnis für Penisbilder Finnland will "cyber flashing" bestrafenAuf Instagram oder in anderen sozialen Netzwerken bekommen junge Frauen und Mädchen oft Nachrichten, um die sie nicht gebeten haben. Finnland will sie jetzt besser schützen und auch das Versenden expliziter Fotos als sexuelle Belästigung bestrafen.14.10.2020
Signal vor der US-Wahl Facebook sperrt QAnon ausAnhänger der Verschwörungstheorie QAnon können ihre kruden Weltsichten nun nicht mehr via Facebook verbreiten. Das Netzwerk kündigt eine härtere Gangart gegen die Bewegung an. Auch Instagram soll den QAnon-Jüngern keine Plattform mehr bieten. 07.10.2020
"Keine Angst vor Corona" Facebook löscht Trumps VerharmlosungKaum aus dem Krankenhaus entlassen, spielt US-Präsident Trump die Gefahren einer Corona-Infektion erneut herunter. Während Twitter einen Vermerk an seinen Tweet heftet, löscht Facebook seinen Post komplett. Letztere waren zuvor in die Kritik geraten, zu wenig gegen Fake News zu tun. 07.10.2020
Belästigt, beleidigt, bedroht Mädchen flüchten öfter aus sozialen MedienDie Erfahrung, aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert zu werden, machen Mädchen und junge Frauen nicht nur auf der Straße, sondern vermehrt auch in sozialen Medien. In Deutschland berichten 70 Prozent von verbalen Angriffen. Jede zehnte Betroffene nutzt Facebook, Twitter und Co. deshalb seltener.05.10.2020
Altherrenwitz über Teuteberg? Lindner weist Chauvinismus-Vorwurf zurückUnglückliches Versehen oder billiger Witz auf Kosten einer Frau? Als Christian Lindner auf dem FDP-Parteitag die von ihm abgesägte Generalsekretärin Teuteberg verabschiedet, erntet er Lacher für eine vermeintlich anzügliche Anspielung. Das Netz tobt, Lindner fühlt sich missverstanden.20.09.2020Von Sebastian Huld
Für verdeckte Aktion bezahlt Jugendliche posten Fake News für TrumpDer Wahlkampf in den USA wird auch und vor allem im Netz geführt. Eine Zeitung deckt nun auf, wie eine Trump-freundliche Organisation Jugendliche bezahlte, um auf sozialen Netzwerken Stimmung für den Präsidenten zu machen - der Wahrheitsgehalt war dabei zweitrangig.17.09.2020
Kampf gegen Falschnachrichten Kim Kardashian legt sich mit Instagram anIn einem Instagram-Post wirft US-Reality-Star Kim Kardashian dem Online-Dienst vor, er würde die Verbreitung von Hass, Propaganda und Fehlinformationen erlauben, um die USA auseinanderzutreiben. Die 39-Jährige will deswegen ihr Konto einfrieren - doch von Dauer ist das nicht.15.09.2020