Standard & Poors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Standard & Poors

d8ac82bf794fb809002a49694a97113f.jpg
26.03.2021 22:11

Wall Street gibt Vollgas Dow nimmt zum Endspurt Rekord ins Visier

Positive Konjunkturdaten führen zu einem starken Finale an der Wall Street. Die Blockade am Suezkanal sorgt zwar weiterhin für Verwirrung am Markt, doch der Dow Jones steigt kurz vor Schluss deutlich an. Am Ende kommt sogar sein Rekordhoch noch in Sichtweite.

27075072_lay.jpg
26.10.2018 23:41

Ausblick "negativ" S&P straft Italien ab

Nachdem Moody's bereits die Bewertung italienischer Staatsanleihen herabgestuft hat, zieht auch die Ratingagentur Standard & Poors Konsequenzen aus den Haushaltsplänen von Italiens Regierung. Deutschland bescheinigt sie dagegen erneut Bestnoten.

RTX4X1JC.jpg
20.10.2018 12:24

Knapp über Ramsch-Status Ratingagentur stuft Italien herab

Die Ratingagentur Moody's bestraft die neuen Schuldenpläne der italienischen Regierung und verpasst dem Land einen schlechteren Bonitätswert. Mit der Note "Baa3" ist das Ramsch-Niveau fast erreicht. Und es könnte noch schlimmer kommen.

107909407.jpg
18.08.2018 19:14

Wiederwahl als AKP-Chef Erdogan baut seine Macht weiter aus

Auf dem Parteitag seiner islamisch-konservativen AKP wird der türkische Staatspräsident Erdogan einstimmig als Parteichef bestätigt. Trotz der Krise seines Lande teilt er erneut gegen die USA aus und macht eine Ankündigung, die die Krise noch verschärfen dürfte.

30354200.jpg
16.12.2017 00:55

Fitch erhöht Kreditwürdigkeit Portugal ist kein Ramsch mehr

Wie kaum ein anderes Land leidet Portugal in den vergangenen Jahren unter der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise. Inzwischen ist die Kreditwürdigkeit des Landes wiederhergestellt. Auch die Entwicklung in Irland stellt die Ratingagentur Fitch zufrieden.

Kongress der chinesischen Kommunisten in der kommenden Woche.
13.10.2017 06:33

Kurz vor dem KP-Kongress Chinas Importe ziehen stark an

Am kommenden Mittwoch beginnt in China das wichtigste politische Treffen seit fünf Jahren. Robuste Handelszahlen geben der Regierung Rückenwind. Der Internationale Währungsfonds warnt jedoch vor steigenden Schulden.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen