Milliardengeschäft mit Cannabis US-Marihuana-Markt wächst rasantKekse, Drinks, Lotionen - in den USA floriert das Geschäft mit Marihuana-Produkten. Während die Branche immer mehr Star-Investoren anlockt, bleibt sie auf Bundesebene weiterhin illegal. Dennoch verdienen die Bundesstaaten bereits kräftig mit.15.02.2016
Millionen in Wachstumsfonds Rocket Internet verschafft sich LuftDie Startup-Schmiede Rocket Internet legt einen Fonds für Wachstumsfinanzierungen auf. Der Fonds hat eine Laufzeit von neun Jahren. Er soll gemeinsam mit Rocket investieren, sich allerdings nicht an Unternehmensgründungen beteiligen.19.01.2016
Unternehmer zieht in TV-Show Maschmeyer geht in die "Höhle der Löwen"Er hat als Unternehmer ein Millionen-Vermögen aufgebaut. Sein Wissen soll er nun angehenden Firmenlenkern vermitteln. Ab August setzt sich Carsten Maschmeyer als Juror in eine Wirtschafts-Castingshow. Die Macher hätten ihn unbedingt gewollt.18.01.2016
Software registriert Emotionen Apple investiert in GesichtserkennungMit dem Kauf einer jungen Softwareschmiede löst der iPhone-Anbieter Aufregung in der kalifornischen Hightech-Szene aus: Lassen sich aus der Übernahme von Emotient Rückschlüsse auf künftige Apple-Neuheiten ziehen?08.01.2016
Eine Frage der Mentalität Ist Deutschland eine Gründerwüste?Warum trauen sich immer weniger Deutsche, ein Unternehmen zu gründen? Martin Hebler, Experte für die deutsche Gründerszene, verrät im Gespräch mit n-tv.de, warum Deutschland trotz stetig sinkender Zahlen keine Gründerwüste ist.24.12.2015
In schwieriger Zeit Rocket Internet hat neuen ChefkontrolleurAn der Börse stößt die Berliner Start-up-Schmiede Rocket Internet auf Zweifel, sie verweist im Gegenzug auf das anhaltend schnelle Wachstum ihrer Beteiligungen. Zugleich schreiben die Internet-Firmen aber weiterhin Verluste.16.12.2015
Mieten statt Wegwerfen Als Alternative zum Weihnachtsbaumkauf Nach dem besinnlichen Weihnachtsfest kommt das große Wegwerfen: Neben Unmengen Geschenkpapier und ungeliebten Gaben landen auch Millionen Weihnachtsbäume auf dem Müll. Die Alternative: einen Baum mieten.15.12.2015
Teures Startup Uber wird immer wertvollerMehr als 60 Milliarden US-Dollar ist Uber mittlerweile wert. Investoren buttern weitere 2 Milliarden Dollar zu. Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler betreibt eine rasante weltweite Expansion. Ihm wird unfairer Wettbewerb vorgeworfen.04.12.2015
Graues Loch mitten in Deutschland Wo die deutschen Gründer sitzenDie Experten der staatlichen Förderbank kennen die Daten: Risikobereitschaft und Unternehmergeist fallen regional sehr unterschiedlich aus. Ausgerechnet die drei kleinsten Bundesländer liegen bei der Gründerquote vorn.27.11.2015
Xing-Gründer will Miete neu erfinden "Ich bin ein Serientäter"Als noch niemand über soziale Netzwerke im Internet spricht, erfindet der gebürtige Hamburger Hinrichs einfach eins - und kommt damit Facebook ein Jahr zuvor. Zwar ist Xing für ihn bereits Geschichte, aber er plant bereits den nächsten Coup.24.11.2015