"Wir nennen es Coworkation" Wenn Arbeit zum Urlaub wirdArbeiten, wo andere Urlaub machen – das verlangt nicht nur nach einem ordentlichen Internetzugang, sondern auch nach jeder Menge Selbstdisziplin. Hat man beides, steht den "Coworkations" eigentlich nichts mehr im Weg.13.04.2016Ein Gastbeitrag von Björn Budack
Carsten Maschmeyer im Interview Worauf Gründer achten müssenNeu bei n-tv: die Start-up News. Ein guter Anlass, bei Carsten Maschmeyer nachzufragen: Was unterscheidet eine gute Geschäftsidee von einer schlechten? 09.04.2016
Ohne ein gutes Team geht es nicht Was macht ein Start-up erfolgreich?Besonders am Anfang heißt es in vielen jungen Unternehmen: wenig Geld, geringe Jobsicherheit und mehr Arbeitsstunden. Dabei sind die Mitarbeiter der wichtigste Faktor, um ein Start-up erfolgreich zu machen.06.04.2016Eine Kolumne von Luis Hanemann
Kinostart im Wohnzimmer Ein Start-up spaltet HollywoodFilme kommen zuerst ins Kino. So war es immer. Eine Firma will sie nun jedoch zeitgleich den Zuschauern auf der heimischen Couch servieren. Dafür gibt es viel Kritik - aber auch Unterstützung von Branchengrößen wie Steven Spielberg.28.03.2016Von Markus Lippold
Viel Arbeit, wenig Geld Das zahlen Start-ups ihren MitarbeiternStart-ups schweigen über die Gehälter oft ebenso wie übers Fremdkapital. Eine Studie zeigt: Viel ist meist nicht zu holen, gerade in der Gründer-Boomtown Berlin. Hier ist eine Berufsgruppe besonders arm dran. 22.03.2016
Jung-Unternehmer spielen Start-up Carola Ferstl trifft Nachwuchs-GründerWie können Erfindungen die Welt verändern? Wie wird aus einer Idee ein Produkt? Bei der "Learn Money Week" in Berlin treffen junge Unternehmerköpfe auf erfahrene Finanz- und Marketingexperten - mit teils erstaunlichen Ergebnissen.18.03.2016
2020 könnte es soweit sein GM kauft Start-Up für selbstfahrende AutosExperten glauben, dass 2020 selbstfahrende Autos auf die Straße kommen. Da will auch General Motors dabei sein. Der US-Autokonzern glaubt nun, das ultimative Ass im Ärmel zu haben.11.03.2016
Coworking wird erwachsen Schöner arbeiten Die "Wir-nennen-es-Arbeit"-Generation geht raus aus dem Café, rein ins Coworking. Mit Mindspace und Wework wollen zwei internationale Anbieter nun den Markt für hippe Arbeitsplätze erobern. 06.03.2016Ein Gastbeitrag von Björn Budack
Smartphone-Schnäppchen mit Cyanogen Wileyfox Swift ist schmeichelhaft günstigDas Wileyfox Swift ist ein 5-Zoll-Smartphone im schlichten Gehäuse. Es fühlt sich toll an, kostet nicht viel und hat alles, was ein Mittelklasse-Smartphone braucht - und unter der Haube noch ein bisschen mehr. 02.03.2016Von Johannes Wallat
Stehauf-Mann und Start-up-Investor So investiert Guttenberg sein GeldIn seinem zweiten Leben ist der Ex-Minister ein "begeisterter Investor" geworden. Vier Branchen haben es Guttenberg angetan, verrät er. Für eine befindet er sich auf einer Mission. Einen kleinen Seitenhieb für seine ehemaligen Politiker-Kollegen gibt es auch. 23.02.2016