Konzerne stecken in Zwickmühle Von Startups und brennenden DörfernFlache Hierarchien und voller Einsatz für eine einzige neue Idee - viele Großkonzerne liebäugeln mit den Strategien erfolgreicher Startups. Ein Blick in die Geschichte zeigt allerdings, dass solch eine Neuausrichtung sehr riskant ist.08.06.2017Eine Kolumne von Luis Hanemann
Nach Sexismus-Vorwürfen Uber feuert 20 MitarbeiterDer Fahrdienstvermittler Uber steht für schnelle Expansion und in vielen Ländern auch für verbotene Geschäftsmodelle. Auch in den Büros des Unternehmens in den USA soll es zu teils strafbaren Übergriffen gekommen sein. Nach einer Untersuchung zieht Uber erste Konsequenzen. 07.06.2017
Lieferdienst plant Offensive Delivery Hero drängt an die BörseDer Essens-Lieferdienst Delivery Hero wird in den kommenden Monaten an die Börse gehen. Das Berliner Startup will damit bis zu 450 Millionen Euro einnehmen. Noch vor der Sommerpause sollen Aktien ausgegeben werden. 06.06.2017
Hellofresh-Versand boomt Rocket-Beteiligungen senken VerlusteSo langsam sieht Rocket Internet Licht am Ende des Tunnels. Der Startup-Entwickler verzeichnet bei seinen wichtigen Unternehmen geringere Minusdaten. Allerdings entwickelt sich das Wachstum der Beteiligungen unterschiedlich.31.05.2017
Lilium Aviation baut Elektro-Jet "Wir wollen die Mobilität revolutionieren"Im Wettlauf um die Lufthoheit tüfteln immer mehr Start-ups am Jet für jedermann. Ganz vorn mit dabei: Lilium Aviation aus München. Mitgründer Matthias Meiner spricht mit n-tv.de über die Ziele des Unternehmens und die deutsche Skepsis gegenüber großen Ideen.26.05.2017
Start-up will Marktnische füllen Erste neuseeländische Rakete startetDas Start-up Rocket Lab hat seine erste Rakete ins All geschickt. Damit ist Neuseeland jetzt die elfte Raumfahrtnation. Sobald der reguläre Flugbetrieb aufgenommen wird, soll der Weltraum-Service der privaten Firma kommerziellen Zwecken dienen.25.05.2017
Deliveroo und Foodora Fahrer lehnen sich gegen Lieferdienste aufStart-ups wie Foodora und Deliveroo gestalten die Arbeitswelt um. Allein in Berlin fahren inzwischen mehr als 1000 Mitarbeiter für die Lieferdienste Essen aus. Die Kuriere gehen nun erstmals für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. 17.05.2017Von Max Borowski
Besuch bei Start-ups in Berlin Steve Wozniak, Popstar der Technik-ÄraWer an Apple denkt, denkt zuerst an Steve Jobs. Doch am Anfang der wechselvollen Geschichte des Unternehmens stand auch Mitgründer Steve Wozniak. Das Technik-Urgestein besuchte Berliner Start-ups und mahnte zur Menschlichkeit. 15.05.2017Von Carola Ferstl
Waymo und Lyft bauen Roboterauto Google-Start-up greift Uber anIm Kampf auf dem Zukunftsmarkt des autonomen Fahrens bündelt Waymo seine Kräfte mit Lyft. Der Deal zwischen der Google-Schwester und dem Fahrtendienst ist vor allem eine Kampfansage an den gemeinsamen Rivalen Uber.15.05.2017Von Christoph Rieke
"Wie wir in Zukunft leben" Diekmann trifft US-Star zur "Cube Tech Fair" Kurz nach der Internetkonferenz Re:publica steht für Politiker, Unternehmensgründer und Digital-Investoren der nächste Termin auf der Agenda: In Berlin lockt die "Cube Tech Fair" Besucher mit prominenten Namen an.11.05.2017Von Martin Morcinek