"Das ist ein Riesenmarkt" Neue Apps helfen bei der ParkplatzsucheDer Wettbewerb unter Anbietern für Parkplatz-Apps wächst. Kleine Start-ups und große Unternehmen wie BMW und Siemens arbeiten an der Technik, die Autofahrern das Leben leichter machen soll. Eine Lösung ist dringend nötig, denn die Anzahl der Fahrzeuge wächst.01.05.2017
Start-up präsentiert Fluggerät Google-Gründer verhilft Auto zum FliegenIm Juni 2016 berichtet ein Magazin, dass der Google-Mitbegründer Larry Page einen Teil seines Vermögens in die Entwicklung fliegender Autos stecken soll. Nun bestätigt Page die Investition. Dabei wird auch bekannt, welches Start-up er unterstützt. 24.04.2017
Start-up sammelt Millionen ein 400-Dollar-Saftpresse ist komplett nutzlosFür Spott sorgt derzeit die Neuentwicklung eines kalifornischen Start-ups: Ein Küchengerät mit Internetanschluss, welches das Saftpressen auf ein neues Level heben soll. Nach dem Verkaufsstart wird jedoch klar: Die Maschine braucht kein Mensch.23.04.2017Von Kai Stoppel
Start-ups treffen sich in Berlin "Die Stadt der künftigen Konzernzentralen"Seit vielen Jahren treffen beim "Startup Camp Berlin" erfolgreiche Unternehmer auf die, die das mal werden wollen. Im Interview mit n-tv.de spricht Mitorganisator Sascha Schubert über den Standort Berlin, Erwartungen an die Politik und über aktuelle Start-up-Trends.06.04.2017
ReWalk-Exoskelette für Gelähmte "Wir nehmen eine Vorreiterrolle ein"Gelähmte können wieder laufen - dieses Versprechen will das Unternehmen ReWalk mit seinen Exoskeletten einlösen. Im Interview mit n-tv.de erklärt Europa-Chef John Frijters das Konzept und die Pläne des einstigen Start-ups.25.03.2017
Buchungen für Individualisten Von Überraschungstrips bis Urlaub nach MaßViele Urlauber wollen möglichst individuell und erlebnisreich reisen. Wer keinen Pauschalurlaub machen will, kann mit neuen Buchungstools die richtige Reise finden. Sie reichen von Überraschungs- bis zu passgenauen Individualreisen.15.03.2017Von Sonja Gurris
Wertvollstes Start-up der USA Airbnb sammelt eine Milliarde einAirbnb besorgt sich eine weitere dicke Finanzspritze. Mittlerweile ist der Wohnungsvermittler so viel wert wie Lufthansa und Deutsche Bank zusammen. Ein Börsengang steht dennoch zunächst nicht an.10.03.2017
Neuer Marktplatz für Anleger Deutsche Börse startet "Scale"Premierenstimmung im Frankfurter Aktienhandel: Die Deutsche Börse eröffnet ein neues Marktsegment, speziell für kleinere und mittlere Unternehmen - und auch für Start-ups. Der Dax soll bald einen kleinen Bruder bekommen.01.03.2017
"Wir wollen Gründergeist lernen" Konzerne trauen nicht allen Start-upsAuch Großkonzerne wie Daimler, Siemens oder E.ON interessieren sich für Start-ups. Dazu starten sie oft eigene Programme. Doch das große Risiko scheuen die Unternehmen - reife Start-ups mit erfahrenen Mitarbeitern sind im Vorteil.23.02.2017
Ende eines Startup-Hypes Investitionen in "Fintech" brechen einJunge Firmen mit innovativen Geschäftsmodellen würden den Banken bald ihr Kerngeschäft wegschnappen, wurde in den vergangenen Jahren immer wieder prophezeit. Der Andrang der Investoren war riesig - doch nun werden sie plötzlich vorsichtig. 22.02.2017