Über 6 Millionen Euro eingesammelt YouPorn-Gründer investiert in Shop-Start-upDie Idee ist simpel: in unterschiedlichen Online-Shops einkaufen, ohne sich jedes Mal registrieren zu müssen. Das Start-up Shop.co arbeitet in Deutschland und den USA an der Umsetzung. Jetzt gibt es dafür eine dicke Finanzspritze.07.02.2017
Vermieten statt verkaufen Einzelhändler testen neues GeschäftsmodellVom Smartphone bis zur Waschmaschine: Elektronik und Haushaltsgeräte werden nicht nur verkauft, sondern immer häufiger auch vermietet. Der Trend im Einzelhandel stellt sich vor allem auf neue Einkaufsgewohnheiten einer besonderen Zielgruppe ein.03.02.2017
Start-ups in Europa London und Paris überholen BerlinAuf den ersten Blick wirkt es kurios: Die deutsche Start-up-Landschaft wächst und gleichzeitig wird Berlin im europäischen Vergleich von gleich drei Metropolen überholt. Das lässt sich einfach erklären.01.02.2017
Kamingespräch mit 40 Gründern Angela Merkel trifft die Start-up-SzeneIn Berlin-Mitte besucht Kanzlerin Angela Merkel junge Unternehmen aus der Digitalwirtschaft. Bei einem Kamingespräch schwärmt "Bloomy Days"-Gründerin Hardenberg von der visionären Sichtweise der CDU-Chefin.27.01.2017
Zwei Wochen, drei Gewinnwarnungen German Startups Group verblüfftDass Unternehmen ihre Prognosen kassieren, ist nicht ungewöhnlich. Ein deutscher Start-up-Investor macht das allerdings in einer Frequenz, die durchaus bemerkenswert ist. 09.01.2017
Neue Art der Fahrgemeinschaft Sammeltaxi soll Heimweg billiger machenBillig wie ein Bus, komfortabel wie eine Limousine - so machen Anbieter Reklame für Taxi-Sharing. Ein Berliner Start-up will das geteilte Sammeltaxi großstadtreif machen. Die Branche spürt den Druck durch alternative Mobilitäts-Ideen deutlich und reagiert.08.01.2017
Zeit ist Geld Start-up übernimmt BehördengängeBehördengänge sind zeitraubend und nervenzehrend - das wissen auch die Gründer von "Erledigen.de" und bieten Abhilfe. Im Interview mit n-tv.de erzählt Sebastian Simon wer sich stattdessen in die Schlange stellt und warum sich das Vertrauen in sein Start-up lohnt.07.01.2017
Psychotherapie im Internet Online-Portal kämpft gegen DepressionenAuf einen Therapieplatz müssen Betroffene im Schnitt drei bis sechs Monate warten. Zwei Frauen aus Berlin gründen deswegen das Online-Portal "Selfapy" - und ermöglichen eine Psychotherapie im Internet und über Skype.06.01.2017Von Juliane Kipper
Frankfurt setzt auf Kreative Das deutsche Bemühen um mehr Start-upsBerlin spielt immer noch in einer anderen Liga. Doch auch andere Städte ringen um Start-ups und zeigen sich offen für junge Gründer. Sogar in der konservativen Bankenwelt wird inzwischen auf die Impulse junger Finanzfirmen gesetzt. 01.01.2017
Neue Chance für Start-ups Digitalisierung könnte frischen Wind bringenIn Deutschland machen sich immer weniger Menschen mit einem eigenen Unternehmen selbstständig. Ein Grund dafür ist eine große Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Doch die Digitalisierung könnte schon bald neue Geschäftsideen auf den Weg bringen.31.12.2016