Skype sei Dank Estland will Hort von Start-ups seinEs gibt kaum ein Land, in dem die Bedingungen für junge Gründer aus der Tech-Szene so gut sind wie im baltischen Staat Estland. Eine wichtige Rolle spielt dabei noch immer der Internetdienst Skype.11.12.2016
Produktivitätsswahn bei Start-ups Wann hast du das letzte Mal geschlafen?In der Start-up-Welt gilt: Wer mithalten will, optimiert sich selbst. Nicht selten führt das an den Rande der physischen und psychischen Erschöpfung. Die Auswahl an "Lifehacks" ist hoch - doch bringt das wirklich was?01.12.2016Eine Kolumne von Luis Hanemann
Europas Jungunternehmer Vor allem Männer gründen Start-upsIn der europäischen Start-up-Szene sind Frauen unterrepräsentiert. Wie aus dem zweiten Europäischen Start-up-Monitor hervorgeht, ist der Anteil von Gründerinnen in Deutschland nahezu unverändert. Der Spitzenreiter scheint uneinholbar.23.11.2016
Schweizer Sorglos-Programm Start-up hilft Airbnb-VermieternEine Wohnung bei Airbnb zu vermieten, bringt nicht nur Geld ein, sondern erfordert auch Arbeit. Ein Schweizer Start-up will den Vermietern nun vieles abnehmen und bietet eine neue Serviceleistung speziell für die Sharing-Plattform an.18.11.2016
Milliardenumsatz erwartet Snapchat bereitet offenbar Börsengang vorSnapchat will den Schritt auf das Börsenparkett wagen. Medien berichten, dass der Antrag schon eingereicht sei. Die Börsenbewertung für die populäre Foto-App fällt indes schlechter aus als erwartet.16.11.2016
Konzern reicht Papiere ein Trivago will an die Börse2005 wird Trivago gegründet und gilt seitdem als eines der erfolgreichsten Unternehmen der Start-up-Szene. Nun strebt die Hotel-Suchmaschine an die New Yorker Börse. Das vorläufige Börsen-Volumen liegt bei 400 Millionen Dollar.15.11.2016
Mehr Geld für Start-ups Deutsche Bahn investiert eine Milliarde EuroDie Deutsche Bahn erkennt die wachsende Rolle von Start-ups und forciert die Umstellung auf Internet-Anwendungen für Betrieb und Service. Insgesamt eine Milliarde Euro lässt sich das Unternehmen den Umschwung kosten.08.11.2016
Zoff um Start-up Maschmeyer punktet gegen ClaassenDie ehemaligen Männerfreunde Carsten Maschmeyer und Utz Claasen streiten seit geraumer Zeit um ein kleines Unternehmen. In dem erbitterten Kampf landet Maschmeyer nun einen empfindlichen Treffer. 01.11.2016Von Jan Gänger
Vox braucht einen neuen Löwen Jochen Schweizer verlässt die HöhleEr ist seit der ersten Sendung dabei - und macht nun Schluss: Investor und Unternehmer Jochen Schweizer zieht sich aus der Vox-Show "Die Höhle der Löwen" zurück. Er will sich im kommenden Jahr um ein eigenes Projekt kümmern.01.11.2016
Für Offenheit,Toleranz und Vielfalt Ein Aufruf an die Start-up-GemeindeVielen Ausländern schlägt im Netz eine Welle an Fremdenfeindlichkeit entgegen. Ein Start-up aus London will Hasskommentaren auf Facebook und Co. etwas entgegensetzen und ruft die Kampagne "#GegenDieAngst" ins Leben.25.10.2016Eine Kolumne von Luis Hanemann