Entwurf zum Wahlprogramm Grüne wollen Rentenniveau mit Bürgerfonds haltenErste Auszüge aus dem Entwurf des Wahlprogramms der Grünen liegen vor. Zentral ist, dass die Rente stabil bleiben soll. Das soll über Investitionen in "grüne" deutsche Startups erreicht werden. Zudem wollen die Grünen die gesetzliche Rente für mehr Personengruppen attraktiv machen. 16.12.2024
Streit schwelt seit Jahren Steuerfahnder durchsuchen Adidas-ZentraleAdidas liegt schon seit Jahren mit dem Zoll im Streit über Vorschriften bei der Einfuhr von Produkten. Nun haben sich die Behörden unter anderem in der Konzernzentrale umgeschaut.11.12.2024
Hamburger U-Ausschuss Scholz weist Cum-Ex-Vorwürfe von sich "Mein ganzes politisches Leben habe ich mich für ein gerechtes Steuersystem eingesetzt", sagt Olaf Scholz. Der Kanzler wird bereits zum dritten Mal vor den Cum-Ex-Untersuchungsausschuss in Hamburg geladen. Zu Aufklärung der konkreten Fälle kann er nicht beitragen.06.12.2024
Rekordfund in Deutschland Zollfahnder beschlagnahmen 650.000 unversteuerte E-ZigarettenDa staunen die Zollfahnder nicht schlecht, als sie eine Lagerhalle in Neuss kontrollieren. Sie finden mutmaßlich unverzollte E-Zigaretten und fangen an zu zählen. Am Ende steht ein Rekordfund zu Buche. Damit nicht genug, erscheint plötzlich ein Lieferwagen. 06.12.2024
Vorwurf der Steuerhinterziehung VW droht Milliardenstrafe in IndienIndien besteuert die Einfuhr von Einzelteilen und ganzen Bausätzen unterschiedlich. Der VW-Konzern missachtet diese Zollvorschriften und spart eine Menge Geld, so lautet zumindest der Vorwurf der indischen Behörden. Dem ohnehin kriselnden Autobauer droht eine horrende Strafe. 29.11.2024
Filmreifer Vorfall bei Razzia Ermittlern gelingt Schlag gegen Steuerbetrüger-BandeZollfahnder haben sieben mutmaßliche Steuerbetrüger festgenommen. Sie sollen steuerfreies Schmieröl als Diesel verkauft haben. Dem deutschen Staat soll dadurch ein Steuerschaden in Millionenhöhe entstanden sein. Bei der Razzia kommt es zu einem Zwischenfall. 18.11.2024
Betrug leichter bekämpfen Neues EU-Mehrwertsteuersystem rückt Airbnb und Co. zu LeibeUber-Fahrer oder Anbieter von Airbnbs sind Kleinunternehmer und führen oft keine Mehrwertsteuer ab. Das könnte sich EU-Plänen zufolge ändern. Ein neues digitales System soll dies ermöglichen und Betrug leichter unterbinden. Allerdings lässt die Initiative noch einige Jahre auf sich warten.05.11.2024
In Niederlanden und Frankreich Razzien bei Netflix nach Verdacht auf SteuerbetrugIn Millionen europäischen Haushalten gehört Netflix dazu. Der Konzern erwirtschaftet Milliarden-Umsätze. In den Niederlanden und Frankreich gibt es jedoch Auffälligkeiten beim Umsatz und den abgeführten Steuern. Die Justiz ermittelt seit 2022, nun bekommt der Streamingdienst unerfreulichen Besuch.05.11.2024
Gigantischer Steuerbetrug Banken sollen bald Beweise für Cum-Cum-Deals schreddern dürfenBis zu 28,5 Milliarden Euro raubten Banken mit illegalen Steuertricks aus der Staatskasse. Nicht nur hat Finanzminister Lindner bisher kaum etwas von dem Geld zurückgeholt. Nun dürfen die Täter womöglich bald die Belege für ihre Verbrechen vernichten - ganz legal.25.09.2024Von Hannes Vogel
"Inquisitionsprozess" Shakira attackiert spanische SteuerbehördeSängerin Shakira soll Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben, ihr droht sogar Gefängnis. Am Ende zahlt sie, sieht sich aber ungerecht behandelt. Ihre Wut darüber lässt die 47-Jährige jetzt in einem offenen Brief raus. 06.09.2024