Kofferraum voller Scheine Kiewer Buchhalterin mit Millionen Euro im Auto gestopptDie ukrainischen Steuerermittler finden im Auto einer Finanzbuchhalterin Dutzende Geldbündel. Sie arbeitet für ein Unternehmen, das auch die ukrainische Armee beliefert. Die Frau soll das Schwarzgeld transportiert haben. Die Steuerbehörde ermittelt wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung. 10.08.2024
Untätig bei Milliardenbetrug Ehemalige Cum-Ex-Staatsanwältin verklagt jetzt die RegierungAls Staatsanwältig trieb Anne Brorhilker Hunderte Strafverfahren gegen Cum-Ex-Betrüger voran. Inzwischen hat sie den Staatsdienst quittiert, um gegen die "Schieflage des Systems" zu kämpfen, das den milliardenschweren Steuerbetrug ermöglichte. 16.07.2024Von Max Borowski
Prozess in London Tate-Brüder sollen OnlyFans-Geld nicht versteuert habenIn Rumänien wirft die Justiz Andrew Tate und seinem Bruder Menschenhandel und Vergewaltigung vor. In Großbritannien müssen sich die beiden derweil wegen Steuerhinterziehung verantworten. Das Geld soll aus Einnahmen von der Erotik-Plattform OnlyFans stammen.09.07.2024
Finanzskandal ohne Schuldige Gericht spricht alle "Panama Papers"-Angeklagten frei2016 legt ein Mediennetzwerk in den "Panama Papers" einen riesigen Finanzbetrug offen. Politiker, Sportler und andere Prominente wie Lionel Messi oder Wladimir Putin sollen als Kunden der Kanzlei Mossack Fonseca in mehr als 215.000 Briefkastenfirmen ihr Vermögen verschleiern. Doch ins Gefängnis muss niemand.29.06.2024
Bankier ist verhandlungsunfähig Gericht stellt Cum-Ex-Prozess gegen Olearius einSeit einem Dreivierteljahr steht der Bankier Olearius wegen Steuerhinterziehung durch Cum-Ex-Geschäfte vor Gericht. Jetzt wird der Prozess wegen seines schlechten Gesundheitszustandes eingestellt. Olearius muss vorerst keine Millionenstrafe zahlen. 24.06.2024
Bankier verhandlungsunfähig? Cum-Ex-Prozess gegen Olearius könnte vorzeitig endenDer Bankier Olearius muss sich wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung verantworten. Er ist jedoch gesundheitlich angeschlagen. Im Gericht ist stets ein Notarzt anwesend. Die Staatsanwaltschaft beantragt jetzt die Einstellung des Prozesses. 14.06.2024
Linke fordert mehr Prüfer Betriebsprüfungen bringen Bund Milliarden-PlusIm Bundeshaushalt fehlen Milliarden. Eine Möglichkeit ist, die Einnahmen zu erhöhen. Das gelingt dem Finanzministerium durch Betriebsprüfungen seit Jahren. 13 Milliarden Euro sind es 2023. In der Vergangenheit werden schon deutlich mehr Euro abgeschöpft, beklagt die Linke - und fordert mehr Personal.22.05.2024
Wegen Steuerhinterziehung Ex-Steinhoff-Manager muss mehrere Jahre ins GefängnisEin Gericht in Niedersachsen verurteilt einen ehemaligen Manager des Steinhoff-Konzerns zu sechs Jahren Gefängnis. Es ist schon das dritte Urteil gegen den Mann. Weil das jetzige Verfahren jedoch übermäßig lange gedauert hat, gelten zwei Jahre bereits als verbüßt.13.05.2024
Verluste doppelt geltend gemacht Trump droht gigantische SteuernachzahlungDass er trotz seines Milliardenvermögens in der Vergangenheit nur wenig Steuern zahlte, hat Donald Trump stets als Beleg für seine Cleverness dargestellt. In einem Fall könnte er es mit der steuerlichen Optimierung allerdings zu weit getrieben haben.12.05.2024
Gericht stellt Verfahren ein Shakira hat keinen Ärger mehr mit Spaniens JustizShakira darf aufatmen. Ein Gericht in Barcelona stellt das Verfahren gegen die Popsängerin wegen Steuerhinterziehung ein. Damit ist der Streit zwischen dem Popstar und der spanischen Justiz vom Tisch. 09.05.2024