Ein Fall für Karlsruhe? Bundesfinanzhof verkündet RentenurteileÜber zwanzig Millionen Menschen in Deutschland beziehen Rente. Änderungen der Rentenbesteuerung schlagen mit Wucht auf die Staatsfinanzen durch. Am Montag will der Bundesfinanzhof zwei Urteile verkünden, die große Auswirkungen haben könnten.29.05.2021
Nach Umzug Finanzamt am aktuellen Wohnsitz zuständig? Wer umzieht, muss sich die Adresse des zuständigen Finanzamtes raussuchen. Denn das alte ist nicht mehr für die Steuererklärung zuständig. Dessen Briefe sollte man dennoch nicht ignorieren.21.05.2021
Doppelbesteuerung von Renten? Rentner müssen sich noch gedulden Bis 2005 waren Renten steuerfrei, die Beiträge wurden aus dem versteuerten Lohn gezahlt. Seither müssen sie versteuert werden. Im Gegenzug können Beiträge zu gesetzlichen und privaten Renten als Sonderausgaben abgezogen werden. Das sorgt für Streit. Das Bundesfinanzgericht ist gefragt. Mit einem Urteil ist bald zu rechnen.19.05.2021
Bundesfinanzhof urteilt Sind Renten zu Unrecht doppelt besteuert?Der Bundesfinanzhof befasst sich mit der Frage der doppelten Besteuerung von Renten. Es geht bei den Musterklagen aber nicht darum, ob Rentner überhaupt keine Steuern mehr zahlen müssen, sondern darum, ob der Gesetzgeber die Umstellung vom neuen aufs alte System gerecht gestaltet hat.18.05.2021
Anders als sein Vorgänger Biden veröffentlicht SteuererklärungMit der Veröffentlichung seiner Steuererklärung folgt US-Präsident Biden den politischen Gepflogenheiten der USA. Während sein Vorgänger Trump sich stets geweigert hat, ist das Vermögen von Biden kein Geheimnis. 18.05.2021
Abgabe erst im Oktober? Längere Frist für Steuererklärung geplantDie Pandemie erschwert nicht nur so alltägliche Dinge wie den Besuch beim Frisör oder das Treffen mit Freunden. Auch bei komplizierteren Angelegenheiten wie der Steuererklärung bringt Corona neue Herausforderungen mit sich. Einem Bericht zufolge will die GroKo das berücksichtigen.14.05.2021
Notebook, Tablet und Co. Steuerliche Nutzungsdauer verkürztInvestitionen zahlen sich aus - zumindest steuerlich. Wer technische Ausstattung anschafft und diese auch beruflich nutzt, kann die Kosten absetzen. Eine alte Grenze ist jetzt sogar gestrichen worden.11.05.2021
Ärztliche Verordnung liegt vor Zahlt Kasse einfache Leistung in Pflege-WG?Den Blutzucker kann doch der Betreuer messen, dafür braucht es schließlich keine pflegerische Fachkunde. Das war der Standpunkt einer Krankenkasse, als sie Leistungen verweigerte. Zu Recht?04.05.2021
Ruhestand und Steuer Rentner! Post vom Finanzamt ernst nehmen Manche Rentenbezieher erhalten unerwartet Post vom Finanzamt. Die Steuerbehörde fordert darin zur Abgabe einer Steuererklärung auf. Das Schreiben sollte keinesfalls ignoriert werden.26.04.2021
Schadenersatz einfordern So kommen Geschädigte zu ihrem Geld Wer durch andere Schaden erlitten hat, kann Anspruch auf Schadenersatz haben. Dieser kann bei kleineren Vorfällen oft auch ohne Anwalt geltend gemacht werden. Aber wie?23.04.2021