Steuererklärung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuererklärung

Die Essensausgabe an Bedürftige übernehmen oft ehrenamtliche Helfer. Sie sollten bei der Steuererklärung an die Ehrenamtpauschale denken.
12.06.2015 14:16

Pauschalen für Helfer Ehrenamt ohne Steuerbelastung

Ehrenamtliches Engagement genießt in Deutschland ein hohes Ansehen. Damit der Aufwand sich auch finanziell auszahlt, können ehrenamtlich Tätige Steuerpauschalen in Anspruch nehmen. Welche Pauschale die richtige ist, hängt von der Tätigkeit ab.

Die Anlage KAP auszufüllen, kann sich lohnen.
11.06.2015 15:12

Anlage KAP Günstigerprüfung fürs Ersparte beantragen

Wer bei der Einkommensteuer-Erklärung die Anlage KAP ausfüllt, kann sich eventuell über eine Steuerentlastung freuen. Wurde beim Ausfüllen der Erklärung die Günstigerprüfung vergessen, ist oft noch Zeit für einen Einspruch.

Wer die tatsächlich angefallenen Fahrtkosten erstattet, dürfen sie nicht auf die Hartz-IV-Leistung angerechnet werden.
28.05.2015 14:15

Doppelte Haushaltsführung Fahrtkosten richtig absetzen

Umziehen für den Job ist teuer. Die gute Nachricht: Das Finanzamt erkennt einen Teil der Ausgaben an. Wer besonders oft nach Hause fährt, kann auch die Vielpendleroption nutzen. Das kann sich etwa lohnen, wenn die Miete für die zweite Wohnung niedrig ist.

Scheidungskosten können nicht mehr steuerlich geltend gemacht werden. Aber diese Regelung ist juristisch umstritten. Das letzte Wort haben jetzt die Richter des Bundesfinanzhofs.
21.05.2015 14:58

Finanzamt vor Gericht So profitiert man von Musterprozessen

Ärger mit dem Finanzamt hatten viele Steuerzahler schon mal. Aber deswegen gleich vor Gericht ziehen? Muss nicht sein, denn jeder Steuerzahler kann sich an laufende Verfahren ranhängen. Welche Prozesse sich lohnen, lässt sich leicht herausfinden.

imago51303868h.jpg
06.05.2015 20:26

Wichtig für Mieter Mit Betriebskosten Steuern sparen

Sie haben keine Putzfrau und erst recht keinen Gärtner? Und Handwerker haben Sie auch nicht bestellt? Als Mieter können Sie sich mit der nächsten Steuererklärung trotzdem Geld zurückholen. Der Schlüssel liegt in der Nebenkostenabrechnung. Von Isabell Noé

imago64122755h.jpg
20.04.2015 18:51

Bei zwei Wohnungen Kann man zwei Arbeitszimmer absetzen?

Aus beruflichen Gründen hat ein Mann zwei Wohnungen in zwei Bundesländern. Dafür kann er die Kosten der doppelten Haushaltsführung geltend machen, doch das reicht ihm nicht aus: Das Finanzamt soll auch seine beiden Arbeitszimmer anerkennen.

imago59531961h.jpg
20.04.2015 15:58

Steuererklärung lohnt sich Finanzamt sorgt für satte Rendite

Es gibt sie noch, die guten Zinsen: Sechs Prozent zahlt Vater Staat jenen, die ungebührlich lange auf eine Steuererstattung warten müssen. Davon können vor allem jene profitieren, die sich in den letzten Jahren vor der Steuererklärung gedrückt haben. Von Isabell Noé

Auch Rentner sind verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Das richtige Formular für die Angabe von Rentenbezügen ist die Anlage R.
10.04.2015 07:17

Das Formular für Rentner Mit der Anlage R Steuern sparen

Von der Steuererklärung sind Rentner nur in Ausnahmefällen befreit. Normalerweise gilt für sie das Gleiche wie für Arbeitnehmer: Sie sammeln Belege und machen diese als Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen geltend. Das kann sich rechnen.

Die Anlage S der Steuererklärung ist wichtig für Selbstständige. Foto: Matthias Hübner
06.04.2015 20:46

Steuererklärung ist Pflicht Das sollten Selbstständige wissen

Selbstständige und Freiberufler müssen sich bis zum 31. Mai um die Steuererklärung kümmern. Wer nicht bloß einen Karton voller Quittungen besitzt, sondern seine Buchhaltung im Griff hat, kann Gestaltungsspielräume ausnutzen. Und viel Geld sparen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen