Steuerverschwendung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuerverschwendung

56cd62e376638b5b5143190009a55bf0.jpg
27.10.2020 16:44

Steuerzahlerbund rügt Irrsinn Schranken ins Nichts und zwecklose Brücken

Wie geht der Staat mit den Milliarden um, die Steuerzahler ihm zur Verfügung stellen? Nicht immer so sorgfältig, wie man sich das wünschen würde - so zumindest das Urteil des Bunds der Steuerzahler. Im neuen "Schwarzbuch" prangert der Lobby-Verband besonders krasse Beispiele von Verschwendung an.

735644758b287adc2eaf53b7831c46c1.jpg
25.10.2020 07:46

186 Millionen im ersten Halbjahr Regierung lässt sich Berater viel kosten

Trotz 20.000 Mitarbeitern in den Ministerien kauft die Bundesregierung Jahr für Jahr viel Geld externe Expertise zu. Alleine im ersten Halbjahr summierten sich die Rechnungen dafür auf 186 Millionen Euro. Besonders im Fokus steht das Wehr-Ressort. Dessen Angaben zu Beraterkosten überraschen jedoch.

Finanzminister Scholt erklärt, was geht und was sich mit Corona-Nothilfen verträgt und was nicht.
26.04.2020 12:51

Keine Dividenden, keine Boni Scholz betont strenge Auflagen für Nothilfen

Finanzminister Scholz verwehrt sich gegen den Vorwurf, Steuergelder würden in der Corona-Krise leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Wer Dividenden zahle, werde für Nothilfen gesperrt, stellt er klar. Auch Boni seien ein Ausschlusskriterium. Was mit dem Kurzarbeitergeld ist, das viele Konzerne beantragt haben, bleibt offen.

121894026.jpg
10.12.2019 21:32

Laissez-faire bei Deutscher Bahn Bundesrechnungshof nimmt sich Scheuer vor

Die Berichte des Bundesrechnungshofs werden in Berlin gefürchtet. In diesem Jahr gerät Verkehrsminister Scheuer ins Visier der Bonner Behörde. Der Minister habe den Staatskonzern Deutsche Bahn nicht im Griff. Und wieso müssen Toiletten auf Raststätten den Steuerzahlen 80.000 Euro kosten - pro Kabine?

RTX6NOIA.jpg
12.07.2019 16:57

Gala-Dîners auf Staatskosten Hummer-Affäre belastet Macrons Ökominister

Luxus-Weine, Schampus, Hummer: Frankreichs Umweltminister muss die Kosten für private Gelage an die Staatskasse erstatten. De Rugy und seine Ehefrau Séverine sollen wiederholt Freunde im Amtssitz fürstlich bewirtet haben. Das sind nicht die einzigen Vorwürfe gegen den früheren Grünen-Politiker.

108283960.jpg
27.09.2018 09:35

"Grenzen überschritten" Rechnungshof knöpft sich Altkanzler vor

Büros, Mitarbeiter, Chefkraftfahrer: Den Altkanzlern steht eine "lebenslange Vollausstattung" zu. Der Bundesrechnungshof kritisiert dies als Verschwendung von Steuergeld. Die teils sehr kostspielige Versorgung werde für "Lobbyarbeit" und private Termine genutzt.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen