443 Tote durch Überschwemmung Südafrika ruft den Notstand ausSchwere Unwetter suchen die Küstenregion um Durban an der Ostküste Südafrikas seit Tagen heim. 40.000 Menschen sind dadurch bereits obdachlos geworden. Präsident Ramaphosa verhängt den Ausnahmezustand und spricht von einer "humanitären Katastrophe".19.04.2022
Noch viele Vermisste 500 Tote nach der Flut in Südafrika befürchtetNach den schweren Überschwemmungen im Osten Südafrikas steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Dutzende Menschen werden noch vermisst. In einer Provinz waren binnen 48 Stunden mehr als 450 Millimeter Regen gefallen. Die Flut hatte Häuser, Brücken und Straßen weggespült. 17.04.2022
Zweite Zeremonie mit Norman Jochen Schropp feiert seine Liebe in SüdafrikaStandesamtlich geben sich Jochen Schropp und sein Mann in Berlin das Jawort. Zum zweiten Mal gefeiert wird nun in Südafrika: in beigem Anzug bei blauem Himmel, begleitet von einem Chor - und mit heiserer Stimme.17.04.2022
Schock nach Unwetter Südafrika fürchtet weitere Flut - 340 Tote geborgenZehntausende Menschen sind von der Unwetter-Katastrophe in Südafrika betroffen. Während viele von ihnen nach den heftigen Regenfällen in Notunterkünften ausharren, werden in der Küstenregion immer mehr Leichen gefunden. Am Wochenende könnte es erneut zu Überschwemmungen kommen.15.04.2022
Forscherin bestäubt Schnauzen "Liebeshormon" macht Löwen zu sanften KatzenLöwen können, wie alle Raubtiere, ihre Belange recht rabiat verteidigen. Doch eines unterscheidet Löwen von anderen Großkatzen: Sie sind Rudeltiere. Eine Forscherin macht sich das zunutze und zähmt die wilden Schönheiten per Hormonbestäuber. Das soll vor allem Naturschützern die Arbeit erleichtern.31.03.2022
"Können nicht länger schweigen" Deutsche Botschaft kontert russischen Nazi-VergleichDie russische Botschaft in Südafrika setzt einen Twitter-Post ab, der den Angriff auf die Ukraine als Befreiung von Nazis feiert. Das macht die deutschen Diplomaten in Pretoria wütend, die als "Experten in Sachen Nationalsozialismus" reagieren - und viel Lob ernten.06.03.2022
Streifen-Striptease fürs Zebra Rau-Quaggas faszinieren und irritierenEuropas Auerochse ist ausgestorben - dennoch gibt es Versuche, ihn "zurückzuzüchten". Ähnliches passiert in Südafrika mit einem Tier, das für seine Streifen bekannt ist: dem Zebra. Nach jahrzehntelangen Zuchtversuchen steht ein Projekt dort nun vor einem Durchbruch.23.02.2022
"Kriegsgebiet" Johannesburg Bande liefert sich Schießerei mit PolizeiMit PS-starken, gestohlenen Autos und bewaffnet mit automatischen Sturmgewehren liefert sich eine etwa 25-köpfige Bande mit der Polizei in Johannesburg eine wilde Schießerei. Sogar ein Helikopter wird von der Bande beschossen. Am Ende sind mindestens acht Menschen tot.22.02.2022
Omikron-Subtyp besorgt Forscher Durchkreuzt BA.2 Deutschlands Lockerungspläne?Bis Mitte März sollen fast alle Corona-Beschränkungen in Deutschland fallen. Doch gleichzeitig breitet sich der Omikron-Subtyp BA.2 immer weiter aus. Experten sind alarmiert, denn laut einer neuen Studie könnte die Variante nicht nur infektiöser, sondern auch gefährlicher sein.19.02.2022Von Hedviga Nyarsik
Mit 12 weiteren Staaten Bund streicht Südafrika von Corona-RisikolisteEinst Omikron-Hotspot, kann Südafrika seit zwei Monaten wieder den Entspannungskurs fahren. Auch die Bundesregierung lenkt ein und befreit das Land gemeinsam mit 12 anderen Nationen vom Status des Hochrisikogebiets. Dafür bekommen elf andere Staaten die Kategorie verpasst.28.01.2022