Fährt mit Strom und Benzin Weltpremiere des Hyundai Kona - ab Sommer zu habenDer neue Hyundai Kona macht nicht nur optisch so richtig an. Es gibt die zweite Generation auch wieder mit verschiedenen Antriebsoptionen, also als Elektro-, Hybrid- und Benzinversion. Darüber hinaus bietet das erwachsen gewordene "SUV" so einige technische Highlights.10.03.2023Von Patrick Broich
Gebrauchtwagencheck Mercedes GLC führt beim TÜV als KlassenbesterDer GLC gehört zu den Verkaufsschlagern von Mercedes. Überzeugt die erste Generation des Mittelklasse-SUV auch als Gebrauchter? Beim TÜV zumindest legt er einen souveränen Auftritt hin und punktet durch sein Aussehen, sein Platz- und Motorenangebot.03.03.2023
Umweltsünder Geländewagen SUV blasen fast eine Milliarde Tonnen CO₂ in die LuftEin SUV verbraucht mehr Sprit als ein vergleichbarer PKW. Dennoch hält das viele Käufer nicht davon ab, sich für einen Geländewagen zu entscheiden. Im Gegenteil: SUV erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und steigern so die CO₂-Emissionen.01.03.2023Von Hedviga Nyarsik
Selbstbewusster Newcomer Nio EL7 - chinesisches SUV ist keine GurkeDer chinesische Newcomer Nio meint es ernst. Nach der Elektro-Limousine ET7 folgt nun das E-SUV EL7. Es soll Maßstäbe bei Ausstattung, Komfort und digitaler Intelligenz setzen - zu einem Preis, der für eine unbekannte Größe ziemlich selbstbewusst ist. Auffällig ist die Top-Qualität, weit entfernt von den früheren China-Gurken.01.03.2023
Im Stadtverkehr sparsam Nissan Juke 1.6 Hybrid - da kommt Form vor FunktionDer Nissan Juke ist der freche kleine Bruder des Qashqai: Nichts für die bodenständige Familie, eher was für freigeistige Singles oder Paare, die in der Großstadt wohnen. Die können den kleinen Crossover seit Kurzem auch als sparsamen Hybrid wählen. Kann der Öko-Antrieb überzeugen?28.02.2023
Eine Basis, zwei Welten Nissan Qashqai und Renault Austral im VergleichstestDer Vergleich von Technik-Klonen ist manchmal etwas langweilig. Zu ähnlich sind sich die Autos verschiedener Hersteller. Im Fall von Nissans Qashqai und dem Plattform-Zwilling Renault Austral zeigen sich hingegen viele Unterschiede.27.02.2023
Modellpalette ganz frisch Dacia will Billigmarken-Image hinter sich lassenAngetreten ist Dacia einst als Billigmarke. Zum 18. Geburtstag in diesem Sommer, also zu ihrer Volljährigkeit, will die Renault-Tochter ganz anders wahrgenommen werden. Dazu erweitert und verjüngt sie ihre Modellpalette rundum. Was erwartet die interessierte Kundschaft?22.02.2023
Kompakt-SUV im Kurztest Opel Grandland ist einer für alleDer Markt für Kompakt-SUV ist hart umkämpft. Opel hat mit dem Grandland einen der gefälligsten und ausgewogensten Wettbewerber am Start. Gerade das günstigste Modell kann überzeugen.21.02.2023
Imposant, aber wenig Reichweite Subarus erstes E-Auto Solterra hat "Loch im Tank"Wenn Toyota und Subaru mit reichlich Verspätung ins Elektroauto-Business einsteigen, sollte man einen großen Wurf erwarten. Doch der Praxistest mit dem Solterra zeigt: Das ist zumindest in einer Hinsicht nicht gelungen.18.02.2023
Spitzenmodell mit Allrad Nissan Ariya e-4orce - Starkstrom auf JapanischNissan rundet seine elektrische Familie Ariya mit einem Spitzenmodell ab. Im Gegensatz zu den Basismodellen mit Frontantrieb hat der e-4orce einen weiteren Elektromotor über der Hinterachse. Das sorgt für deutlich mehr Leistung und ein mächtiges Drehmoment. Ein Hingucker, der bei der Premium-Klasse anklopft.16.02.2023