Anti-IS-Kampf vor Verlängerung SPD gibt Widerstand gegen Irak-Mandat aufIm Kampf gegen den IS unterstützen deutsche Soldaten im Irak die Ausbildung von Sicherheitskräften, zudem organisiert die Bundeswehr Luftaufklärungsflüge. Die Verteidigungsministerin will das auslaufende Mandat für diesen Einsatz verlängern, stößt aber bislang auf Widerstand bei der SPD. Der scheint jetzt gebrochen.05.09.2019
Bürgerkrieg, Sanktionen, Angst Syrisches Pfund fällt auf RekordtiefVor Beginn des Bürgerkriegs in Syrien 2011 kostet ein US-Dollar 47 Syrische Pfund. Nun werden auf dem Schwarzmarkt vor Ort rund 650 Syrische Pfund je Dollar fällig. Der enorme Kursverfall der syrischen Währung hat mehrere Gründe - und er könnte noch schlimmer werden.05.09.2019
Extremisten in Krisengebieten 480 IS-Kämpfer kommen aus DeutschlandLaut Bundesregierung halten sich immer noch fast 500 IS-Anhänger aus Deutschland in Syrien oder dem Irak auf. Ein Innenexperte gibt zu bedenken: Wenn die Extremisten unerkannt in die Bundesrepublik zurückkehren, bestehe ein hohes Sicherheitsrisiko. 04.09.2019
Vor syrischer Küste verschollen Iranischer Tanker ist nicht mehr zu ortenDie Odyssee des einst von Gibraltar festgesetzten Tankers "Adrian Darya 1" hält nun schon seit Wochen an. Zuletzt wird das Schiff zwischen Zypern und Syrien vermutet. Doch dann verschwindet das Signal. Experten haben eine Vermutung, warum der Kontakt abgebrochen ist.03.09.2019
Einmarsch in Sicherheitszone Erdogan droht mit Offensive in NordsyrienDer türkische Präsident Erdogan droht die Geduld zu verlieren, weil ihm der Aufbau einer Pufferzone im Norden Syriens nicht schnell genug geht. Derweil fliegen die USA weiter Raketenangriffe in der Region.01.09.2019
Hohe Durchfallquote Deutsch-Kurse: Ostafrikaner tun sich schwerIn den Sprachkursen für Zuwanderer drücken in Deutschland Menschen aus verschiedenen Ländern die Schulbank. Die Unterschiede sind riesig. Die einen haben niemals richtig Schreiben und Lesen gelernt, die anderen waren auf der Uni.31.08.2019
Einziger Wunsch: Kalifat Inhaftierte IS-Kämpferinnen ohne ReueIm Norden Syriens werden Tausende Dschihadistinnen in einem Lager festgehalten. Dort lässt ihre ideologischer Glaube allerdings nicht nach. Sie streben noch immer nach dem Kalifat. Auch ihre Kinder könnten im Namen des IS handeln.31.08.2019
Deeskalation in Idlib Putin und Erdogan wollen "Normalisierung"Die Offensive der syrischen Regierung gegen die Rebellenhochburg Idlib belastet das Verhältnis zwischen Russland und der Türkei. Bei einem Treffen beschließen die beiden Länder nun ihre Kooperation trotz Differenzen fortzusetzen. 27.08.2019
"Feindliche Aktion" Libanon wirft Israel Angriff vorIm Nahen Osten erreichen die Spannungen eine gefährliche Dimension: Mit einer Serie von Luftschlägen geht Israel offenbar militärisch gegen proiranische Milizen in mehreren Nachbarstaaten vor. Libanons Staatschef spricht von einer "Kriegserklärung".27.08.2019
Säbelrasseln vor Moskau-Reise Erdogan droht mit Militäreinsatz in SyrienDer türkische Präsident Erdogan kündigt eine Militäroffensive im Norden Syriens an. Wenn er morgen nach Moskau reist, wird er mit dem russischen Präsidenten Putin auch über dessen Militärpläne sprechen müssen. Moskau ist nämlich die Schutzmacht des Regimes in Damaskus. 26.08.2019