Folgt jetzt der Sturm auf Idlib? Lawrow will "Eiterbeule" Syriens entfernenEin Angriff auf das syrische Idlib steht womöglich kurz bevor. Berichte über Truppenverlegungen machen die Runde. Verschwörungstheorien kursieren. Und die Außenministerien der USA und Russlands drohen unverhohlen.29.08.2018Von Issio Ehrich
Flucht, Vertreibung, Krieg Rotes Kreuz sucht nach 100.000 VermisstenWeltweit steigt die Zahl der Vertriebenen und Geflüchteten, die von ihren Angehörigen gesucht werden. In Deutschland sind die Anfragen auf einem hohen Niveau. Auch die Suche nach Familienmitgliedern, die seit dem Zweiten Weltkrieg vermisst werden, ist noch nicht vorbei.28.08.2018
Ärzte, Pfleger, Therapeuten Immer mehr Auslandsabschlüsse anerkanntViele Menschen, die nach Deutschland kommen, haben Berufsabschlüsse im Ausland erworben. Vergangenes Jahr wurden von den Behörden knapp 22.000 dieser Abschlüsse anerkannt - ein Rekord. Die meisten Ausländer mit Ausbildung kommen aus Syrien. 28.08.2018
Moskau in Syrien in der Pflicht Merkel und Trump besorgt über Lage in IdlibIdlib ist die letzte noch von Aufständischen kontrollierte Provinz in Syrien. Aktiv sind dort vor allem islamistische Gruppen und Dschihadisten. Die syrische Armee hat mit Luftangriffen begonnen. Bundeskanzlerin Merkel und US-Präsident Trump telefonieren.28.08.2018
Mit der Kalaschnikow in Kobane IS-Rückkehrer muss vier Jahre in HaftEr reist von Bremen nach Syrien und schließt sich einer Kampfeinheit des IS an. Ein 29-Jähriger wird deshalb nun zu einer Haftstrafe verurteilt. Fotos und Videos zeigen ihn bewaffnet in einem Militärkonvoi des IS. Nur: Hat er auch geschossen?20.08.2018
Angespanntes Treffen mit Merkel Putin bekommt keine BlumenZum zweiten Mal in drei Monaten treffen sich Russlands Präsident Putin und Kanzlerin Merkel zu Gesprächen. Sie wollen ihre Beziehungen verbessern. Von demonstrativen Zuneigungsbekundungen kann aber keine Rede sein.18.08.2018Von Issio Ehrich
Millionen für Rebellengebiete Saudis wollen Nordsyrien "wiederbeleben"Saudi-Arabien sagt 100 Millionen Dollar für den Wiederaufbau im Nordosten Syriens zu, um den vom IS zerstörten Gemeinden zu helfen. Bei Machthaber Assad stößt die Hilfe für Rebellengebiete auf Empörung. Die USA setzen derweil eine Hilfszahlung aus.17.08.2018
Botschaften als Nadelöhr Vor allem Syrer beantragen FamiliennachzugDer syrische Bürgerkrieg hat Familien zerrissen. Viele Syrer hierzulande würden gerne Ehepartner, Vater und Mutter oder Kinder zu sich nach Deutschland holen. Doch viele werden noch länger auf ihre Angehörigen warten müssen.16.08.2018
Militär sichert Pufferzone Russland öffnet Golanhöhen für die UNJahrelang halten IS-Kämpfer und syrische Rebellengruppen Gebiete an der Grenze zum israelisch kontrollierten Gebiet auf den Golanhöhen besetzt. Nun sichert das russische Militär die ehemalige Pufferzone. Die alte UN Mission soll bald zurückkehren. 15.08.2018
Rückzugsgefechte des "Kalifats" UN rechnet mit bis zu 30.000 IS-KämpfernIst der "Islamische Staat" noch am Leben? Das von den Islamisten kontrollierte Gebiet in Syrien und dem Irak schmilzt immer weiter zusammen. Experten der UN rechnen trotzdem noch mit einer großen Zahl verbliebener Dschihadisten.14.08.2018