Ermordungs-Videos werden geprüft Touristinnen in Marokko wohl Opfer von IslamistenSie wollten eine Wanderung unternehmen, doch ihre Reise endet tödlich. Die beiden Backpackerinnen, deren Leichen in Marokko gefunden wurden, sind vermutlich Opfer von Islamisten geworden. Die Verdächtigen sollen einer radikalen Gruppe angehören.20.12.2018
Zwei Jahre nach Terroranschlag Berlin gedenkt der Breitscheidplatz-OpferVor zwei Jahren riss Attentäter Amri auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zwölf Menschen in den Tod. Hinterbliebene und Überlebende kommen nun an dem Ort zusammen, an dem sich ihr Leben für immer veränderte.19.12.2018
Mutmaßliche Helfer Chekatts Zwei weitere Festnahmen nach Straßburg-AnschlagNoch ist nicht geklärt, ob der Attentäter bei dem Anschlag in Straßburg allein handelte und ob er tatsächlich im Auftrag des IS tötete. Bei der Frage wie Chérif Chekatt an die Tatwaffe kam, ist die Polizei offenbar weitergekommen: Zwei Verdächtige werden festgenommen. 17.12.2018
Zweifel an IS-Bekenntnis Fünftes Opfer in Straßburg gestorbenWährend in Straßburg die Menschen der Opfer des Anschlags vom Dienstag gedenken, ist ein weiterer Verletzter verstorben. Das Motiv des Attentäters Chérif Chekatt ist weiterhin nicht geklärt. Die Bekennerbotschaft des IS hält Frankreichs Innenminister Christophe Castaner für "opportunistisch".17.12.2018
"Hätte ihn der Polizei gemeldet" Angehörige von Attentäter Chekatt wieder freiIhnen kann nichts zur Last gelegt werden. Deswegen lässt die Pariser Polizei die Angehörigen von Attentäter Chekatt gehen. Dessen Vater äußert sich umgehend im Fernsehen und berichtet von der Gesinnung seines Sohns.16.12.2018
Polizisten unter Terrorverdacht "NSU 2.0" drohte, Kleinkind zu "schlachten"Vor wenigen Tagen wird bekannt, dass gegen Fankfurter Polizisten wegen einer rechtsextremen Chatgruppe ermittelt wird. Der Skandal ist aber offenbar größer. Die Beamten sollen sich als "NSU 2.0" ausgegeben und mit Mord gedroht haben. 15.12.2018
Anschlag vom Breitscheidplatz Italien geht von Amri-Terrorzelle ausDer Attentäter vom Breitscheidplatz gilt bisher offiziell als Einzeltäter. Doch an dieser These gibt es schon länger starke Zweifel. Nun heißt es in einem italienischen Polizeibericht, dass Anis Amri Teil einer Terrorgruppe in Berlin gewesen sei.15.12.2018
Stille Trauer in Straßburg Macron besucht AnschlagsortEs ist bereits dunkel, als Emmanuel Macron den Ort des furchtbaren Geschehens betritt. Er trägt einen dunklen Mantel, in den Händen hält er eine weiße Rose. So trauert Frankreichs Staatschef um die Opfer von Straßburg.15.12.2018
Vom Hauptvorwurf freigesprochen Mitglieder der "Weisse Wölfe Terrorcrew" verurteiltGefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen: Vier Mitglieder der verbotenen rechtsextremen "Weisse Wölfe Terrorcrew" werden verurteilt - nicht jedoch für den Hauptvorwurf.14.12.2018
Am Stadtrand "neutralisiert" Polizei tötet Chekatt nach SchusswechselZwei Tage fahndet die Polizei in Frankreich nach Chérif Chekatt. Er soll nahe des Straßburger Weihnachtsmarktes mindestens drei Menschen getötet haben. Nun stellt sich heraus: Chekatt war auf seiner Flucht tatsächlich nicht weit gekommen.14.12.2018