Anschlag auf Muslime in London Terror-Anklage gegen LieferwagenfahrerEr kopiert die Methode von Islamisten, die vor ihm in Großbritannien Unschuldige ermordeten: Sonntagnacht rast Darren Osborne mit einem LKW in eine Gruppe Gläubiger und ruft, er wolle alle Muslime töten. Ein Mensch stirbt. Nun wird seine Anklage verlesen.23.06.2017
Kanadier tötet IS-Kämpfer Scharfschütze trifft aus 3,5 KilometernEin kanadischer Elitesoldat erschießt einen IS-Kämpfer aus mehr als 3500 Metern Entfernung. Nach Angaben der Armee verhindert er damit einen Angriff der Terrormiliz auf eine irakische Einheit.23.06.2017
"Gegen rechtliche Vorgaben" WhatsApp-Gesetz sorgt für scharfe KritikDer Bundestag genehmigt den Einsatz von Schnüffel-Software auf Handys. Das bleibt nicht ohne Widerspruch. Ex-Datenschützer Schaar hält Verfassungsklagen für aussichtsreich. Der Richterbund dagegen verteidigt das Gesetz.23.06.2017
Ende der Blockade Golfstaaten stellen Katar BedingungenDie Beziehungen zum Iran einschränken, Al-Jazeera schließen, Terroristen nicht mehr unterstützen: Diese und weitere Forderungen stellen vier Golfstaaten an den Nachbarn Katar. Zudem soll das türkische Militär das Land verlassen. Das lehnt Ankara ab.23.06.2017
EU-Gipfel in Brüssel Von Entspannung kann keine Rede seinDer Brexit hat nicht dazu geführt, dass die EU-Staaten weiter auseinanderdriften. Den Staatschefs steht trotzdem ein schwieriger Gipfel bevor. Das liegt vor allem an zwei Themen.22.06.2017Von Issio Ehrich
FBI spricht von Terrorakt Mann sticht auf US-Polizisten einAn einem Flughafen im US-Bundesstaat Michigan greift ein Kanadier einen Polizisten mit einem Messer an und verletzt ihn an Hals und Rücken. Das FBI geht von einer terroristischen Tat aus, nicht aber von einem Netzwerk.22.06.2017
Keine systematische Kontrolle EuGH schränkt Schleierfahndung einKontrollen an Grenzen innerhalb der EU dürfen nicht dieselbe Intensität haben wie vor dem Schengen-Abkommen. Solange dies gewährleistet ist, sind die Überprüfungen zulässig. Geklagt hatte gegen die Praxis ein Mann in Deutschland.21.06.2017
Verhinderter Anschlag in Brüssel Täter stammt aus Problemviertel Molenbeek36 Jahre alt, marokkanische Staatsbürgerschaft, auffällig im Zusammenhang mit Drogenhandel, Wohnort: Molenbeek. Bei einer Pressekonferenz verraten Ermittler erste Details zu dem Mann, der am Dienstagabend in Brüssel eine Bombe gezündet hat.21.06.2017
Brüsseler Bahnhof wieder offen Mutmaßlicher Attentäter ist identifiziertEin Mann zündet am Zentralbahnhof in der belgischen Hauptstadt eine Bombe. Später erklären die Behörden, dass es sich um einen vereitelten Terroranschlag handelte. Mittlerweile wissen sie auch, wer der Verdächtige ist.21.06.2017
Ermittlungen zum Fall Amri Verdacht auf Manipulationen verfestigt sichDer Umgang der Sicherheitsbehörden mit dem Berliner Attentäter Anis Amri wirft Fragen auf. Akten sollen bewusst manipuliert worden sein, um Fehler zu vertuschen. Sonderermittler Jost findet dafür nun weitere Beweise.19.06.2017