Abschiebung "baldmöglichst" De Maizière will Kabul-Flug schnell nachholenDie deutsche Botschaft ist zerstört, 90 Menschen sind tot. Doch die Bundesregierung lässt sich vom Terror in Kabul nicht beirren. Eine gestern gestoppte Sammelabschiebung sei nur kurzfristig aufgeschoben, sagt Innenminister de Maizière. 01.06.2017
"Besonderes Potenzial" IS drängte Anis Amri wohl zu AnschlagSeit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Dezember werden immer mehr Details zu Anis Amri bekannt. Laut einem Bericht wollte er eigentlich in das Gebiet der Terrormiliz Islamischer Staat ausreisen. Doch die hatte andere Pläne.31.05.2017
Nach Festnahme in Uckermark Syrer wird auf freien Fuß gesetztIn Brandenburg wird ein 17-jähriger Syrer festgenommen. Die Behörden vermuten, dass der junge Mann einen Anschlag geplant hat. Doch einen Tag später ist klar: Er ist unschuldig.31.05.2017
Mindestens 80 Tote in Kabul Anschlag verwüstet deutsche BotschaftMindestens 80 Menschen sterben, Hunderte werden bei einem Bombenanschlag im Kabuler Diplomatenviertel verletzt. Auch ein Mitarbeiter der deutschen Botschaft ist unter den Opfern - das Gebäude wird stark beschädigt. 31.05.2017
Kein Hinweis auf Terrornetzwerk Manchester-Attentäter handelte wohl alleinNach dem Anschlag von Manchester ruft Großbritannien die höchste Terrorwarnstufe aus. Die Furcht: Hinter dem Attentat könnte eine Gruppe stecken, die weiter im Land aktiv ist. Doch nun stellt die Polizei fest: Selbstmordattentäter Abedi handelte offenbar allein. 31.05.2017
Benefizkonzert am Sonntag Ariana Grande holt Stars nach ManchesterEinen Teil ihrer Welttournee sagte Sängerin Ariana Grande nach dem Terroranschlag von Manchester ab. Doch nun tritt sie erneut in der Stadt auf - zusammen mit anderen Mega-Stars. Sie wollen an die Opfer der Bluttat erinnern.30.05.2017
Anschlag in Berlin geplant Terrorverdächtiger in der Uckermark gefasst In der brandenburgischen Uckermark nehmen Spezialeinsatzkräfte der Polizei einen 17-jährigen Syrer fest. Er wollte offenbar in Berlin ein Selbstmordattentat verüben. Laut Bundesinnenministerium bestand aber keine konkrete Anschlagsgefahr.30.05.2017
Chemiewaffen im Syrienkrieg Macron droht mit VergeltungsschlägenFrankreichs Staatschef Macron ist sich mit Russlands Präsident Putin einig: Syrien als Staat muss erhalten bleiben. Zugleich definiert Macron wie die USA eine "rote Linie" für Chemiewaffen - und droht bei Überschreitung mit Vergeltungsmaßnahmen.29.05.2017
Schwarzes Banner über Marawi Warum der IS auf den Philippinen angreiftMehr als 100 Tote innerhalb weniger Tage, Panzer, Artillerie, Luftangriffe - die Gewalt auf den Philippinen eskaliert, es gilt das Kriegsrecht. Wer steckt dahinter?29.05.2017Von Benjamin Konietzny
Durchsuchungen im Fall Anis Amri Berliner Polizisten werden durchleuchtetAnis Amri hätte womöglich vor dem Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt aus dem Verkehr gezogen werden können. Ein Polizist soll versucht haben, dies im Nachhinein zu vertuschen. Jetzt werden auch die Wohnungen mehrerer seiner Kollegen durchsucht.29.05.2017