Bundesweite Anti-Terror-Übung Von der Leyen wehrt sich gegen KritikPolizei und Bundeswehr proben derzeit den Ernstfall – einen Terrorgroßalarm in mehreren Bundesländern. Doch es gibt auch Kritik: Der Einsatz sende das falsche Signal. Dagegen wehrt sich nun Verteidigungsministerin von der Leyen.08.03.2017
Mindestens 30 Tote Sicherheitskräfte beenden IS-Angriff in KabulEs ist ein Blutbad: Bewaffnete IS-Kämpfer dringen in das größte afghanische Militärkrankenhaus in Kabul ein und liefern sich Feuergefecht mit Sicherheitskräften. Erst nach Stunden können die Terroristen getötet werden.08.03.2017
Einstweilige Verfügung Hawaii geht gegen neues Einreiseverbot vorAuch die neue Version des Einreiseverbots für Bürger bestimmter muslimischer Staaten stößt in den USA auf Widerstand. Der Bundesstaat Hawaii kündigt an, das Dekret anzufechten.08.03.2017
Scharfe Kritik der Opposition Militär und Polizei üben für TerrorfallInnenminister de Maizière hält es für unverzichtbar, dass sich Bundeswehr und Polizei gemeinsam auf einen möglichen Terroranschlag vorbereiten. Die Opposition fürchtet dagegen einen Verfassungsbruch - und auch die Gewerkschaft ist unzufrieden.07.03.2017
Rechter Terror in Sachsen Angeklagte der "Gruppe Freital" schweigenIm Terrorprozesses gegen die rechte "Gruppe Freital" gibt es einen turbulenten Start. Angeklagt sind acht Menschen, von denen die meisten bisher als unbescholten galten. Die Vorwürfe aber wiegen schwer.07.03.2017
Prozess gegen Neonazis beginnt Freitalern drohen lange HaftstrafenIm Sommer 2015 tobt im sächsischen Freital der fremdenfeindliche Mob. An der Spitze der gewaltsamen Proteste: Eine Gruppe Neonazis, denen jetzt der Prozess gemacht wird. Die Vorwürfe: Terrorismus, Körperverletzung, versuchter Mord.07.03.2017
Irak nicht mehr betroffen Trump unterzeichnet neues EinreiseverbotSeit Wochen schon hatte der US-Präsident es angekündigt und immer wieder verschoben: Nun ist die neue Version seines Einreiseverbots für Bürger bestimmter muslimischer Staaten da. Ob sie einer gerichtlichen Überprüfung standhält, dürfte sich bald zeigen. 06.03.2017
Spur nach Deutschland Bahrain hebt "Terrorzelle" ausErmittler heben im Inselstaat Bahrain eine Gruppe von Terroristen aus, die mutmaßlich Bezug zu Deutschland hat. Ihr Anführer soll von der Bundesrepublik aus die Terror-Ausbildung organisiert haben. Neben Waffen werden auch Sprengsätze gefunden. 05.03.2017
Deal mit Tunesien Merkel setzt schnellere Abschiebungen durchDeutschland soll Asylbewerber aus Tunesien künftig zügiger abschieben können. Darauf einigten sich Kanzlerin Angela Merkel und der tunesischen Präsident. Außerdem muss der Maghrebstaat künftig Fristen einhalten, um Ausweispapiere auszustellen. 03.03.2017
"Krieg gegen den Islam" Al-Kaida nutzt Bannon als KronzeugenEine Zeitung des Terrornetzwerks Al-Kaida zeigt den Chefstrategen von US-Präsident Trump, Stephen Bannon, auf ihrer Titelseite. Damit will sie belegen, dass der Westen einen Krieg gegen den Islam als Religion führt.02.03.2017