Mögliche Gefahr durch Abu Sayyaf Behörde warnt vor Orten auf den PhilippinenReisende, die einen Urlaub auf den Philippinen planen, sollten die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amts lesen. Nach der Ermordung eines Deutschen durch die Terrorgruppe Abu Sayyaf warnt die Behörde vor dem Besuch einiger Landesteile. 01.03.2017
Isolationshaft war angemessen Norwegen siegt gegen Massenmörder BreivikSeit über fünf Jahren sitzt Anders Behring Breivik in Isolationshaft. Der Massenmörder klagt gegen den Staat - die in seinen Augen harte Haft verletze seine Menschenrechte. Doch damit kommt er nicht durch. 01.03.2017
Razzien und Verbot Berlin greift bei Fussilet-Verein durchDer Moscheeverein "Fussilet 33" gilt als Anlaufpunkt für Islamisten in Berlin. Auch der Attentäter vom Breitscheidplatz, Anis Amri, war oft dort. Nun ist der Verein verboten, bei Razzien werden mögliche Beweismittel beschlagnahmt.28.02.2017
Grundlage für Strategie Pentagon legt Plan für IS-Kampf vorIm Wahlkampf kündigt Trump die komplette Zerstörung der Terrormiliz IS an. Nach seinem Amtsantritt ordnet er die Ausarbeitung eines entsprechendes Plans an. Der liegt nun vor - scheint aber eher allgemein auszufallen.27.02.2017
Auswärtiges Amt bestätigt Deutsche Geisel auf Philippinen enthauptetAm Sonntag lief ein Ultimatum der islamistischen Terrorgruppe Abu Sayyaf aus: Sie wollte Lösegeld für eine deutsche Geisel. Nun veröffentlichen die Terroristen ein Video, das die Ermordung des 70-Jährigen zeigt.27.02.2017
Deutscher Salafist festgenommen Polizei vereitelt wohl SprengstoffanschlagDie niedersächsischen Sicherheitsbehörden nehmen einen 26-Jährigen fest, der einen Terroranschlag auf Soldaten oder Polizisten geplant haben soll. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung finden die Ermittler Materialien für den Bau eines Sprengsatzes.23.02.2017
Radikalisierung via Internet Maaßen: Islamisten-Szene wächst starkIn Deutschland gibt es einen deutlichen Anstieg von Personen, die zur terroristischen Szene gezählt werden. Verfassungsschutzchef Maaßen betont die anhaltende Terrorgefahr - auch weil sich Personen via Internet radikalisieren.22.02.2017
Prozessauftakt gegen 16-Jährigen Mohammad will eine Bombe bauenZum zweiten Mal verhandelt ein deutsches Gericht den Fall eines minderjährigen IS-Anhängers. Akademikersohn Mohammad kommt mit seinen Eltern als Flüchtling ins Land – und radikalisiert sich in kürzester Zeit.20.02.2017Von Benjamin Konietzny
Letzte IS-Hochburg im Irak Truppen beginnen Sturm auf West-MossulDer Osten Mossuls ist bereits von der Terrormiliz IS befreit. Nun steht nach Regierungsangaben eine Offensive der irakischen Streitkräfte auf den Westteil der Stadt unmittelbar bevor. Die UN warnen vor Massenvertreibungen.19.02.2017
Anschlag auf World Trade Center Der blinde Terror-Scheich ist totIm Jahr 1990 flieht der islamistische Scheich Omar Abderrahman in die USA. Dort ist er am ersten Anschlag auf das World Trade Center beteiligt. Nun stirbt er im Gefängnis.18.02.2017