Fakten und Mythen zur Milch Ist Nilpferdmilch wirklich rosa?Milch steht in vielen Haushalten täglich auf dem Tisch und es gibt jede Menge Annahmen über sie. Aber was stimmt und was nicht? Ein Faktencheck zum internationalen Tag der Milch.01.06.2022
Spezial-Auftrag für Spürhunde Gesucht wird: Koala-KotNicht nur bei Menschen, auch bei Tieren verraten Kotproben viel über den Gesundheitszustand. Wie es den Koalas in Australien geht, interessiert nach den verheerenden Buschbränden der vergangenen Jahre besonders. Darum werden dort Spürhunde speziell auf die Häufchen von Koalas abgerichtet.30.05.2022
Nach missglückter Rettungsaktion Verirrter Orca in der Seine tot aufgefundenWochenlang irrt ein Orca in der Seine umher. Als ein Rettungsversuch scheitert, wird entschieden, das kranke Tier einzuschläfern. Doch der Wal stirbt zuvor. Eine Obduktion soll klären, warum er sich überhaupt verirrt hat.30.05.2022
Rettung ist gescheitert Orca in der Seine muss eingeschläfert werdenWissenschaftler, Polizei und Feuerwehr versuchen alles, um einen Orca aus der Seine zu lotsen. Mit imitierten Geräuschen seiner Artgenossen locken sie ihn. Doch das Tier ist dermaßen erschöpft, dass die Versuche scheitern. Zudem leidet es an einer Krankheit. 29.05.2022
Rettung mit Walgeräuschen Verirrter Orca soll aus der Seine gelockt werdenAnfang April sichten Fischer im Ärmelkanal einen wohl verirrten Orca. Später wird er 60 Kilometer flussaufwärts in der französischen Seine entdeckt. Das geschwächte Tier soll nun mit Walgeräuschen zurück ins Meer gelockt werden. Allein seien seine Überlebenschance schlecht, warnen Experten.28.05.2022
Keine Neubesetzung von Posten McDonald's-Aktionäre schmettern Tierschutz-Plan abDer Investor Carl Icahn treibt eine Initiative für strengere Tierschutzrichtlinien bei McDonald's voran. Dafür will er Teile des Verwaltungsrats neu besetzen. Doch die Aktionäre erteilen dem Antrag mit überwältigender Mehrheit eine Absage. 27.05.2022
Mehr Hunde landen im Tierheim Der Hunde-Boom hat seine SchattenseitenWährend der Pandemie legen sich immer mehr Menschen Haustiere zu. Berlin erlebt einen regelrechten Hunde-Boom. Die Nachfrage ist so groß, dass er nicht mehr aus seriösen Quellen zu bedienen ist. Viele Halter kommen zudem nur mit den Welpen klar und nicht mehr mit den ausgewachsenen Hunden.25.05.2022
Abhören geht nicht Wenn eine Biene zum Arzt mussBienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Sie bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Inzwischen gibt es sogar spezielle Fachtierärztinnen und -ärzte, die sich um die Gesundheit der Bienen kümmern.20.05.2022
Schattenseite der Beleuchtung Lichtverschmutzung wird Tieren zur QualVielerorts machen die Menschen die Nacht zum Tag: Kirchen und Denkmäler werden angestrahlt, in Stadien herrscht Flutlicht und Straßenlampen leuchten grell. Lichtverschmutzung ist eine oft unterschätzte Gefahr - und hat verheerende Folgen für Tierwelt und Artenvielfalt.16.05.2022
Kollisionen im Meer Riesige Frachtschiffe bedrohen WalhaieDer Walhai ist stark gefährdet und steht auf der "Roten Liste". Bisher rätselten Forschende, warum sich die Bestände des größten Fischs der Erde trotz eingeleiteter Schutzmaßnahmen nicht erholen. Nun findet ein Team heraus, was die Hauptursache dafür sein könnte.10.05.2022