Salamander war kein Sonderfall Tiere konnten Beine nachwachsen lassenDie Fähigkeit von Salamandern, ein abgetrenntes Bein einfach nachwachsen zu lassen, macht Wissenschaftler neugierig. Dass einmal alle vierbeinigen Landwirbeltiere dazu in der Lage waren, halten Forscher nach neuesten Untersuchung für möglich.27.10.2015
"König der Tiere" ist gefährdet Löwen in Afrika vom Aussterben bedrohtAllen Schutzbemühungen zum Trotz: In vielen afrikanischen Regionen sind Löwen einer Studie zufolge vom Aussterben bedroht. Sie werden vermutlich innerhalb von 20 Jahren die Hälfte der Tiere verlieren. Es gibt aber auch Hoffnung: in Schutzgebieten im südlichen Afrika.26.10.2015
Jäger schon 24.000 Mal im Einsatz New York wird von Ratten überranntSie seien eine Institution, sagt Bürgermeister de Blasio. "Aber eine, die wir gerne loswerden würden." New York leidet unter einer Rattenplage. Die Kammerjäger haben gut zu tun. Sie zu alarmieren, ist inzwischen besonders einfach. 21.10.2015
Werkzeug zur Ortung Zitteraale nutzen Stromstöße für BeutefangNicht nur zur Orientierung, Verteidigung und Fortpflanzung nutzen Zitteraale ihre stromerzeugenden Organe. Ein US-Forscher findet heraus: Es ist auch ein präzises Werkzeug für die Ortung ihrer Beute.20.10.2015
Frage und Antwort Wieso haben Katzen vertikale Pupillen?Wir Menschen haben runde Pupillen, doch die Natur ist kreativ. Katzen etwa haben einen vertikalen Schlitz. Wer in die Augen von Schafe und Ziegen blickt, findet ein horizontales Rechteck. Das hat Gründe.20.10.2015Von Fabian Maysenhölder
Angriff auf der Autobahn Jungbulle attackiert PolizistenGefahr auf der A2 zwischen Magdeburg und Hannover: Ein Kalb verirrt sich auf die Autobahn. Die Polizei rückt mit Helfern an, muss aber der Wut des in Panik geratenen Jungtiers zunächst weichen.18.10.2015
Im Pferdestall Tierschänder missbraucht Shetland-PonyAuf einem Hof in Wengern sorgt ein Fall von Sodomie für Aufsehen: Ein Mann soll sich an einem Pony vergangen haben. Die Polizei stellte eine Flasche Wodka und einen Ledergürtel sicher - und hofft mittels DNA-Spuren den Täter zu schnappen.15.10.2015
Fundsache, Nr. 1309 Ur-Säugetier mit Haaren und StachelnEs war so groß wie eine Ratte und sein Körper war mit Fell bedeckt. Die genaue Analyse der fossilen Überreste eines Ur-Säugers überrascht die Forscher gleich zweimal.15.10.2015
Mysteriöse Zellen bei Fadenwürmern Sex ist wichtiger als EssenÜberleben oder Fortpflanzen? Männliche Fadenwürmer entscheiden sich im Zweifel lieber für Sex als für die Nahrungsaufnahme. Schuld daran sind neu entdeckte, mysteriöse Zellen.14.10.2015
In russischer Großstadt verirrt Braunbär bricht in Supermarkt einIn Russland leidet ein Bär Hunger und macht es kurzerhand dem Menschen gleich: Er betritt einen Supermarkt. Die Polizei kennt mit dem tierischen Einbrecher kein Erbarmen. 14.10.2015