Transporter-Fahrer ohne Papiere Polizei beschlagnahmt gebratene FledermäuseAn der Grenze zu Belgien stoßen Bundesbeamte auf eine besonders ungewöhnliche Fracht: Ein Mann versucht, gebratene Fledermäuse und rund eine Tonne ungekühlten Fisch über die Grenze nach Deutschland zu transportieren. Ihn erwarten nun gleich mehrere Verfahren.12.04.2023
Tiergefängnis vs. Artenschutz Zoos sind in Deutschland umstrittenIn Deutschland gibt es hunderte Zoos und Tierparks, die jedes Jahr von Millionen Menschen besucht werden. Doch neben denen, die Freude daran haben, Tiere in Gefangenschaft zu beobachten, gibt aus auch jene, die diese Einrichtungen als Tiergefängnisse ablehnen. Ein Überblick über die verschiedenen Positionen.10.04.2023
Vogelgrippe an der Nordseeküste Experten fürchten Massensterben bei WildvögelnMitten in der Brutzeit grassiert an der Nordseeküste im vergangenen Jahr die Vogelgrippe. Tausende Brandseeschwalben und Basstölpel sterben damals. Weil das Virus nicht verschwunden ist, blicken Experten mit Sorge nun auch auf die neue Saison - und treffen Vorkehrungen.05.04.2023
70 Prozent der Tiere im Stall Greenpeace: Immer weniger Kühe kommen auf die WeideDie steigenden Verkaufszahlen von Biomilchprodukten zeigen, dass es eine zunehmende Nachfrage nach Milch aus guter Tierhaltung gibt. Doch in den letzten zehn Jahren verschlechtert sich die Haltung in vielen Betrieben sogar. Angebunden in dunklen Ställen fristen immer mehr Tiere ihr Dasein.21.03.2023
8500 Hektar für Tierschutz Gewaltige Nashornfarm wird versteigertBreitmaulnashörner sind potenziell gefährdet, brauchen deshalb viel Schutz vor Wilderern. Den bietet eine große, private Farm in Südafrika. Die soll nun versteigert werden. Interessenten werden jedoch gewarnt: Die laufenden Kosten sollen nicht ohne sein.09.03.2023
Grausames Gemetzel in Japan Delfinjäger attackieren wohl Muttertiere und JungeIm japanischen Taiji werden jedes Jahr zwischen September und März bei einer Treibjagd Hunderte Delfine getötet. Tierschützern zufolge bleiben auch Muttertiere und deren Junge nicht verschont. Die Meeressäuger werden nicht nur wegen ihres Fleischs gejagt.06.03.2023
Sieben Fälle aufgedeckt Schweinemastbetrieb in NRW wegen Tierquälerei angeklagtIm September veröffentlicht das Tierschutzbüro erschreckende Aufnahmen aus sieben Westfleisch-Zulieferbetrieben. In einem Fall im Kreis Borken erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage. Ein weiteres Verfahren ist gegen eine Geldauflage eingestellt worden.24.02.2023
Erste Bestandsaufnahme So viele Arten gibts weltweit nur noch in ZoosDass eine große Zahl von Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht ist, ist eine schon länger traurige Wahrheit. Dutzende von ihnen kommen nur noch in menschlicher Obhut wie Zoos, botanischen Gärten oder Saatgutbanken vor. Wie viele genau, hat ein britisches Forscherteam ermittelt.24.02.2023
Höhere Haltungsformen bis 2030 Aldi will weg vom BilligfleischAldi geht den nächsten Schritt Richtung mehr Tierwohl: Bis 2030 sollen neben Frischfleisch nun auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren ausschließlich aus den Haltungsformen "Außenklima" und "Premium" stammen. Produkte aus der "Stallhaltung" sollen sogar schon bis 2025 aus den Regalen verschwinden.09.02.2023
Schutzmaßnahmen für Vögel Wo müssen Fensteraufkleber angebracht werden?Große Fenster werden oftmals zur Falle für Vögel. Die Tiere erkennen diese nämlich nicht und fliegen dagegen. Das endet allzu oft tödlich. Zum Schutz der Tiere gehen Eigentümer dazu über, die Fenster mit verschiedenen Aufklebern zu versehen. Doch dabei ist auf ein Detail zu achten.02.02.2023