Innenminister ist "schockiert" Pariser Zug teilt Hauskatze in zwei HälftenIm Januar überrollt ein Pariser Zug vorsätzlich eine Hauskatze. Die Besitzerinnen müssen dabei zusehen, wie das zuvor entlaufene Tier qualvoll verendet. Die Tat soll nicht ohne Folgen bleiben und ruft sogar den französischen Innenminister auf den Plan.27.01.2023
Scharfe Kritik von Experten Özdemir will exotische Haustiere verbietenOb Vogelspinnen, Affen oder Warane - bisher dürfen fast alle Tiere im heimischen Wohnzimmer gehalten werden. Wenn es nach Landwirtschaftsminister Özdemir geht, soll damit bald Schluss sein. Tierhalter und Forscher halten den Vorstoß des Grünen-Politikers jedoch für kontraproduktiv.22.01.2023
Keine reine Männerdomäne mehr Immer mehr Menschen besitzen einen JagdscheinSelbst in den Corona-Jahren machen viele Menschen in Deutschland unter erschwerten Bedingungen ihren Jagdschein. Die Zahl der Inhaber hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Auch Frauen sind vermehrt dabei.20.01.2023
Foodwatch: Kaum gesünder Tiere leiden auf Bio-Höfen laut Studie genausoFast 40 Prozent der Schweine in konventioneller Haltung sind Studien zufolge krank. Laut Foodwatch ist die Zahl auf Bio-Höfen allerdings kaum niedriger. Euter von Milchkühen seien dort sogar besonders oft entzündet. Die Verbraucherschützer fordern Konsequenzen bei Subventionen.17.01.2023
Schutz vor Faulbrut Impfung für Honigbienen zugelassenKlimawandel, Pestizide, Krankheiten: Honigbienen sind für die weltweite Nahrungsmittelproduktion unersetzlich - doch sie sterben langsam aus. Ein Durchbruch in der Tiermedizin könnte nun ein Problem lösen.09.01.2023
Neue Forschung in Israel Gentechnik soll "Kükenschreddern" verhindernUm das millionenfache Töten männlicher Küken zu stoppen, verfolgen israelische Forscher einen neuen Ansatz: Mithilfe von Gentechnik wollen sie dafür sorgen, dass nur weibliche Küken entstehen. Tierschützer bezweifeln die Nachhaltigkeit der Idee. Zudem ist die Methode in Europa stark umstritten.30.12.2022
Nach Beginn des Schredderverbots Foodwatch: Küken womöglich im Ausland getötetFrüher wurden männliche Küken von Legehennen sofort nach dem Schlüpfen getötet. Seit Anfang dieses Jahres ist das verboten. Haben die Tiere nun ein besseres Schicksal? Foodwatch hat Zweifel. 30.12.2022
Polizei durchsucht und ermittelt Tigerbaby in Villa von Berliner Clan sorgt für Ärger"Wir haben nichts Falsches gemacht", sagt die Sprecherin des Circus Berolina, doch die Behörden ermitteln. Der Zirkus hat einem Berliner Clan ein Tigerbaby ausgeliehen, das offenbar frei in dessen Villa herumgelaufen ist. Nun läuft die Prüfung, ob dabei Gesetze missachtet wurden.29.12.2022
WWF zieht Bilanz Gewinner und Verlierer in der Tierwelt 2022Vom Fisch in der Oder bis zum Breitmaulnashorn in Afrika: Tausende Tierarten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Dazu gehören laut der Umweltstiftung WWF auch Bestände in Deutschland. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Einige Spezies feiern in diesem Jahr ein überraschendes Comeback.29.12.2022
Ludger Beerbaum verteidigt sich "Ich bin mit Sicherheit kein Tierquäler"Anfang des Jahres legen heimlich gefilmte Aufnahmen nahe: Olympiasieger Ludger Beerbaum quält auf seinem Hof Tiere. Diese Vorwürfe will der erfolgreiche Springreiter nicht akzeptieren. In einem Interview fordert er mehr Offenheit und kritisiert Reitsportverbände.22.12.2022