Tausende Tiere in Lebensgefahr Rinderfrachter kehrt nach Wochen vor türkischer Küste umTausende Rinder aus Uruguay müssen wochenlang an Bord eines Schiffes vor der Türkei ausharren. Nun steht den Tieren offenbar eine lange Rückfahrt bevor. Tierschützer bezweifeln, dass sie lebend ankommen. 18.11.2025
Müll verschluckt Bereits kleine Mengen Plastik töten MeerestiereEine alarmierende Studie zeigt, wie gefährlich schon geringe Mengen Kunststoff für Meereslebewesen sind. Viele Tiere sterben qualvoll an verschluckten Teilen. Forscher sprechen von einer existenziellen Bedrohung und fordern dringende Maßnahmen.18.11.2025
Gefangen auf See Tausende Rinder hungern auf Schiff vor türkischer KüsteSeit Wochen darben 2900 Rinder auf einem Transporter vor der türkischen Küste. Die Behörden verweigern dem Frachter aus Uruguay das Entladen, wegen fehlender Dokumente. Knapp 50 Tiere sind bereits gestorben.14.11.2025
Tentakel am Spieß In Karlsruhe gibt es jetzt "Oktopus-Döner"Für die einen ist es ein Hauch von Mittelmeer, für die anderen ein Affront gegen hochintelligente Tiere: In der Karlsruher Innenstadt wird ein Döner mit Oktopus statt Fleisch verkauft. Der Erfinder verspricht, seine Kreation sei "frischer, gesünder und trotzdem nicht völlig fremd" - mit Erfolg.08.11.2025
Wurfzeit von November bis Januar Erste Kegelrobbenbabys auf Helgoland geboren Jedes Jahr im Herbst zieht Helgoland zahlreiche Touristen an. Zur Wurfzeit der Kegelrobben. Über 900 Jungtiere werden im vergangenen Jahr gezählt, nun startet die neue Saison. Besucher müssen sich allerdings an strenge Regeln halten - die Robben reagieren äußerst empfindlich auf Störungen.05.11.2025
Mangel an Verstand und Tierwohl Veterinäre rufen nach Haustierführerschein für PrivatpersonenViele Haushalte geben viel Geld für ihre tierischen Begleiter aus. Den Bedürfnissen der Tiere werden sie Tierärzten zufolge oftmals dennoch nicht gerecht: Sie berichten von starkem Übergewicht und schlechten Zähnen. Ein Kompetenznachweis soll Besserung bringen.26.10.2025
Immer mehr Tiere verenden Geflügelhalter fordern Schutz vor VogelgrippeDie Vogelgrippefallzahlen steigen weiter an, Geflügelhalter sorgen sich um ihre Betriebe. Schätzungsweise wurden bereits mehr als 200.000 Tiere getötet, um die Seuche einzudämmen. Das Friedrich-Loeffler-Institut befürchtet, dass der Höhepunkt noch bevorsteht. 25.10.2025
Keine "Stall"-Eigenprodukte mehr Aldi setzt in Zukunft auf Fleisch aus höheren HaltungsformenWenn Rinder, Schweine, Hühner und Puten nur im Stall gehalten werden, soll ihr Fleisch in Zukunft nicht mehr bei Aldi Süd erhältlich sein - zumindest bei den Eigenmarken. Der Discounter will nach eigenem Bekunden ein Zeichen für mehr Tierwohl setzen. Die Nachfrage gibt den Verantwortlichen recht.20.10.2025
Nach OP im Krankenhaus Brigitte Bardot soll "schwer erkrankt" seinSorge um die französische Filmdiva Brigitte Bardot. Die 91-Jährige soll bereits seit drei Wochen im Krankenhaus liegen. Französische Medien beschreiben ihren Gesundheitszustand als besorgniserregend. 17.10.2025
"Schmerzliche Entscheidung" Freizeitpark in Kanada droht Tötung von 30 Belugas2024 war der Freizeitpark Marineland in Kanada geschlossen. Jetzt droht die Parkleitung, Belugawale einzuschläfern, falls keine Soforthilfen bereitgestellt werden. Die Regierung lehnt ab.07.10.2025