Wieduwilts Woche AfD und BSW? Ojemine!AfD-Chef Chrupalla schreckt das Land: Es habe Kontakte mit der Wagenknecht-Partei auf Bundesebene gegeben. Die Union reagiert - aber mit dem falschen Argument.05.07.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"BSW bringt sich unter die Erde" Experte: Gespräche mit AfD schaden WagenknechtEs gibt derzeit keine Gespräche auf Bundesebene zwischen dem BSW und der AfD, betont Wagenknecht. Allerdings werde sie die führen, wenn es nötig sein sollte. Der Mannheimer Politikwissenschaftler Wurthmann glaubt, das BSW schaufele sich mit solchen Kontakten sein eigenes Grab. 05.07.2025
Brandmauer sei "undemokratisch" Wagenknecht offen für Gespräche mit AfDIn Thüringen diskutieren Vertreter des BSW bereits mit Politikern der AfD. Parteichefin Wagenknecht ist bereit, auch auf Bundesebene Gespräche zu führen. Von der Brandmauerpolitik hält sie nichts. Auch die AfD zeigt sich interessiert.04.07.2025
"Wie man Mehrheiten verändert" AfD-Chef "immer" offen für Gespräche mit BSWObwohl das BSW nicht im Bundestag vertreten ist, könnte es bereits strategische Gespräche zwischen Wagenknecht und der AfD-Spitze geben. Das deutet AfD-Chef Chrupalla an, als er Kontakte beider Parteien in Thüringen lobend hervorhebt. Eine Zusammenarbeit sei im Interesse der Wähler. 04.07.2025
"Ich war erschrocken" AfD-Fraktion stockt Gehälter ihrer Chefs kräftig aufSeit vergangenem Dienstag verdienen die AfD-Fraktionschefs deutlich mehr. Die Abgeordneten der Rechtsaußenpartei winken eine Gehaltserhöhung für Weidel und Chrupalla durch. Doch daran gibt es offenbar auch interne Kritik.30.06.2025
"Friedenspartei" in Zwickmühle Das peinliche Trump-Dilemma der AfDMit dem Eintritt in den israelisch-iranischen Krieg hat US-Präsident Donald Trump die AfD kalt erwischt. Der Partei fällt es erkennbar schwer, sich neu zu sortieren.23.06.2025Von Martin Schmidt und Martin Debes
"Remigration", Russland, Nato Die fünf Triggerpunkte im Strategiestreit der AfDMaximilian Krah beschert der AfD die nächste Debatte über den Propagandabegriff "Remigration". Doch das Konfliktpotenzial bei anderen Themen ist noch höher. Ein Überblick.19.06.2025Von Martin Debes und Tom Kollmar
"Skandal, Doppelmoral, Wortwahl" Merz' Aussage zu Israels "Drecksarbeit" löst scharfe Kritik ausKanzler Merz zollt in einem Interview Israel Repekt für das militärische Vorgehen gegen den Iran. Aus seiner Sicht mache Israel "die Drecksarbeit" für den ganzen Westen. Dieses Zitat sorgt im Nachgang für mächtig Wirbel. Parteiübergreifend bekommt der CDU-Politiker dafür heftig Feuer. 18.06.2025
Chrupalla kritisiert "Spielchen" Parteien lassen AfD-Kandidaten für Ausschüsse durchfallenNeuer Bundestag, altes Problem - zumindest für die AfD. Deren Kandidaten für die Leitung von Bundestagsausschüssen werden von den anderen Parteien nicht gewählt. Die Partei schäumt. Die Union erinnert sie allerdings daran, dass das Prozedere völlig normal ist. 21.05.2025
Groteske AfD-Kritik an Gutachten Getroffene Blaue bellenDie Empörung der AfD über das Gutachten des Verfassungsschutzes sagt weniger etwas über die Verfahren und deren Qualität. Sondern viel über eine Partei, die eine ganz andere Republik will, aber keine robuste Gegenwehr mehr erwartet.03.05.2025Ein Kommentar von Nikolaus Blome