Partei zwischen Putin und Trump Verunglückte Mail wirft Schlaglicht auf Konflikt in der AfDAfD-Chef Chrupalla sagt über Putin, "mir hat er ja nichts getan". Seiner Co-Vorsitzenden Weidel dagegen sind die Russland-Reisen von Teilen der Partei nicht geheuer. Ihren Kremlkurs will die AfD aber nicht ändern.14.11.2025Von Martin Schmidt und Hubertus Volmer
Wehr-Experten empört Chrupallas Lanz-Auftritt schockiert Parteifreunde Putin habe ihm "nichts getan" und auch Polen könne für Deutschland gefährlich werden - bei Markus Lanz offenbart AfD-Chef Chrupalla ein bemerkenswert entspanntes Verhältnis zu Russland. Damit bringt er auch Parteifreunde gegen sich auf. 13.11.2025
"Tief beunruhigt" Rechtspopulisten laden AfD-Spitze zu Treffen in Washington einDie Maga-Bewegung von US-Präsident Donald Trump streckt ihre Fühler nach Deutschland und Europa aus. Sie will Kontakte knüpfen zu anderen Rechtspopulisten. Gleichgesinnte sehen die Republikaner offenbar auch in den AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla.30.10.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit hat klare Meinung, warum AfD Zuspruch findetSeit Wochen ist die AfD die stärkste Kraft im Trendbarometer von RTL und ntv. Woran liegt das? Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat nachgefragt und ist zu einem deutlichen Ergebnis gekommen.21.10.2025
Und noch eine Generaldebatte Merz holt zum Gegenschlag gegen Dröge und Weidel ausKuriose Situation im Bundestag: Schon eine Woche nach der Generaldebatte zum Haushalt gibt es eine Neuauflage. Auf den nachgereichten Haushalt für 2025 folgt nun der fürs kommende Jahr. Die Debatte ist überraschend munter - auch wegen des Bundeskanzlers.24.09.2025Von Volker Petersen
AfD legt deutlich zu CDU gewinnt Kommunalwahlen in NRWBei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind fast 14 Millionen Menschen wahlberechtigt. Sie ist auch ein Stimmungstest für den Bund. Die CDU geht daraus als Sieger hervor, doch die höchsten Gewinne fährt eine andere Partei ein. 14.09.2025
Zeuge in Spionageprozess AfD-Politiker Krah will von nichts gewusst habenEin früherer Mitarbeiter des AfD-Politiker Krah wird im April 2024 festgenommen. Er und eine Komplizin sollen für China spioniert haben. Nun werden ihnen in Dresden der Prozess gemacht. Krah sagt als Zeuge aus. Aber auch gegen ihn selbst wird ermittelt. 03.09.2025
Nur "08/15" und nicht "007" So wehrt sich Krahs Ex-Mitarbeiter gegen die Spionage-VorwürfeSeit heute steht Jian G. in Dresden vor Gericht. Die Anklage wirft ihm vor, in Brüssel aus dem Büro des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah für China spioniert zu haben. G.s Anwalt behauptet, sein Mandant sei nur ein fleißiger Mitarbeiter gewesen. Doch viele Indizien sprechen dagegen.05.08.2025Von Tom Kollmar
Benimmregeln und Positionspapier Die Charme-Offensive der AfD ist heiße LuftDie AfD ist machtpolitisch isoliert. Will sie regieren, braucht sie Partner. Jetzt will sie gemäßigter auftreten. Kann die Strategie die Union überzeugen?08.07.2025Ein Kommentar von Tom Kollmar
"Gemäßigtes Auftreten" erwünscht AfD verordnet sich selbst BenimmregelnDie AfD-Fraktion sieht Deutschland in einer "desolaten Lage" und bekräftigt in einem Grundsatzpapier den eigenen Kurs. Allerdings sind die Bundestagsabgeordneten auch mit dem Verhalten der eigenen Mitglieder unzufrieden. Ein Kodex soll helfen.05.07.2025