Führt und formt die AfD Alice Weidel - es kann nur Eine gebenDie AfD präsentiert ihre Vorsitzende Alice Weidel als designierte Kanzlerkandidatin. Es ist der nächste Schritt auf ihrem Weg, die Partei nach ihrem Willen zu formen. 06.12.2024Von Martin Schmidt und Martin Debes
Gruppe in Sachsen zerschlagen AfD plant Ausschluss "Sächsischer Separatisten"Nach der Zerschlagung der mutmaßlich rechtsextremen Gruppe "Sächsische Separatisten" kündigt die AfD-Spitze jetzt Maßnahmen an. Die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel planen demnach den sofortigen Ausschluss von Parteimitgliedern, die Verbindungen zu dem Netzwerk haben.06.11.2024
Übereinkunft mit Tino Chrupalla Alice Weidel wird erste Kanzlerkandidatin der AfDDie AfD ist bundesweit in Umfragen stark, eine Chance auf die Kanzlerschaft hat sie aber nicht. Dennoch wird die Partei erstmals eine Kandidatin ins Rennen schicken: Alice Weidel. 27.09.2024
AfD-Talk bei Lanz Der Wahlsieger ohne LandNach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen will die AfD mit der CDU nach Schnittmengen suchen. Bei "Markus Lanz" wird klar: Die werden kaum zu finden sein.05.09.2024Von Marko Schlichting
AfD-Visionen für den Bund Chrupalla: "Diese Blaue Welle" muss in den WestenWahlsieger in Thüringen und die zweitstärkste Kraft in Sachsen: Die AfD geht aus den Landtagswahlen in zwei ostdeutschen Bundesländern enorm gestärkt hervor. Nun will die Partei den Erfolg auf das gesamte Bundesgebiet übertragen - und blickt strategisch weit über 2025 hinaus.02.09.2024
Stimmen nach der Sachsen-Wahl Kretschmer "sensationell" - Lang beklagt "Feindbild Grüne"Bei der Landtagswahl in Sachsen liefern sich CDU und AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die vorderste Position. Ministerpräsident Kretschmer will eine "stabile Regierung" bilden. AfD-Chef Tino Chrupalla sieht hingegen den Zeitpunkt für einen Politikwechsel gekommen. 01.09.2024
Zwei Tage in Essen Keine Mehrheit für die Höcke-Frau und andere Ergebnisse des AfD-ParteitagsProfessionalisierung, das Wort fiel häufiger beim AfD-Parteitag. Gemeint ist keine inhaltliche Mäßigung, sondern das Ziel, bis 2029 koalitions- und regierungsfähig zu werden. Wie das praktisch aussehen soll, blieb in Essen offen. Ein Überblick.30.06.2024Von Hubertus Volmer, Essen
"Schutzschild der Partei" AfD schiebt Generalsekretär auf die lange BankDie Debatte war mit Spannung erwartet worden, am Ende dauert sie nur zehn Minuten: Die AfD entscheidet in Essen noch nicht, ob sie sich ab 2025 einen Generalsekretär geben will. Es ist eine vorläufige Niederlage für die Münzenmaier-Connection.30.06.2024Von Hubertus Volmer, Essen
"Neue Möglichkeiten" Neue EU-Rechtsfraktion: AfD "noch nicht" dabeiIn Wien verkünden drei europäische Rechtsparteien die Bildung einer neuen Fraktion im Europaparlament, "Patriots for Europe" soll sie heißen. Die derzeit fraktionslosen AfD-Abgeordneten sind nicht dabei. Dennoch freut sich die Parteispitze über "neue Möglichkeiten".30.06.2024
"Wir wollen regieren" Die Hoffnung auf Wahlerfolge sorgt bei der AfD für HarmonieDie AfD hat, jedenfalls vorläufig, eine Lehre aus der Europawahl gezogen: Streit schadet. Entsprechend harmonisch verläuft der erste Tag des Parteitags in Essen. Als es am Abend kritisch wird, vertagen sich die Delegierten. Eine knappe Mehrheit will Fußball gucken.29.06.2024Von Hubertus Volmer, Essen