Viele Menschen weiter vermisst 15.000 Freiwillige helfen in Valencia den FlutopfernDas heftige Unwetter in Spanien sorgt für riesige Schäden, viele Tote sowie vermisste Menschen. Jetzt sind mehr als 15.000 Helfer auf dem Weg. Sie wollen Trümmer beseitigen und nach Personen suchen. Zudem werden noch mehr Polizisten, Rettungskräfte und Soldaten erwartet.02.11.2024
Zahl der Azubis steigt deutlich Hohe Sterbefallzahl lässt Umsätze der Bestatter kletternEs klingt nach einer logischen Schlussfolgerung: Wenn mehr Menschen sterben, profitieren Bestatter davon. Das ist auch in Deutschland Fakt. Allerdings nimmt die Zahl der Sterbefälle hierzulande besonders stark zu. Trotz steigender Umsätze drücken Sorgen die Branche.01.11.2024
Toxikologisches Gutachten Jugendlicher starb in Zingst durch EcstasyIn den frühen Morgenstunden des 28. September eilen Rettungskräfte in die Schulstraße in Zingst. Sie versuchen, einen 15-Jährigen zu reanimieren. Vergebens. Wochen später steht fest, woran der Jugendliche gestorben ist.01.11.2024
Israel und Hisbollah Mehr als ein Dutzend Tote im Nahen OstenIsrael setzt den Kampf gegen die Hisbollah unbeirrt fort. Attacken gibt es auf ein Hauptquartier der Miliz, aber auch auf Felder, Schnellstraßen und bei Rettungskräften. Auf beiden Seiten sterben sieben Menschen.31.10.2024
1200 Menschen in Autos gefangen Mindestens 95 Tote wegen Phänomen "Kalter Tropfen" in SpanienAn manchen Orten geht innerhalb eines Tages so viel Regen nieder wie sonst im ganzen Jahr. Experten sprechen von einem "historischen Unwetter", viele Menschen sterben. Einwohner berichten von Hagelkörnern "so groß wie Golfbälle". Verantwortlich dafür ist ein Wetterphänomen der Mittelmeerregion.30.10.2024
Erfolg bei Bekämpfung, aber ... Tuberkulose wieder häufigste Todesursache bei InfektionskrankheitenWeltweit erkranken 2023 10,8 Millionen Menschen an Tuberkulose, 1,25 Millionen sterben daran. Das sind zwar weniger als zuvor, der Kampf dagegen zeigt also Wirkung - aber die Zahl ist weit entfernt vom Ziel der WHO, die Epidemie bald zu beenden. In Europa gehört die Ukraine zu den durch Tuberkulose stark belasteten Ländern.30.10.2024
Urlaubergebiete betroffen Mehrere Tote bei Unwettern in SpanienNach den heftigen Regenfällen in weiten Teilen Spaniens finden Rettungskräfte die ersten Leichen. Weitere Menschen werden noch vermisst. Besonders schlimm ist die Lage in beliebten Touristengebieten.30.10.2024
Seine Vision scheiterte Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter gestorbenAls Vorstandschef versucht Edzard Reuter, den Autokonzern Daimler zu einem Technologie-Imperium auszubauen. Das Vorhaben scheitert und beschert dem Unternehmen einen Milliardenverlust. Reuter verteidigt seinen Kurs jedoch stets. Jetzt stirbt er im Alter von 96 Jahren. 29.10.2024
Höchststand seit 1999 Polizeischüsse töten dieses Jahr besonders viele MenschenSo viele Menschen wie schon lange nicht mehr sind in diesem Jahr durch Polizeischüsse gestorben. Manche Kugeln treffen Terroristen, viele andere vor allem Menschen in psychischen Ausnahmesituationen und psychisch Erkrankte. Erst vor Kurzem wird in Hessen eine 20-Jährige getötet.29.10.2024
Weitere Personen verletzt Russen töten mindestens zwei Menschen in ChersonDie ukrainische Großstadt Cherson wird erneut Ziel russischer Luftangriffe. Laut dem Gouverneur kommen mindestens zwei Zivilisten durch den Beschuss ums Leben. 28.10.2024